Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteiger braucht Hilfe bei Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 22:11   #11
Satyr
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 19
... du kannst dir ja mal meine Landschaftsaufnahmen ansehen, die sind mit dem 16-105SAL. Schöne Grüße und einen guten Einstieg!
Satyr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 00:22   #12
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Du schreibst "merklich" - wie äußert sich das genau? Nichts für ungut, aber das ist genau solch eine Beschreibung, mit der ich nichts anfangen kann!
Du scheinst mit anderen Ansichten ohnehin wenig anfangen zu können.
Deine Hinweise sind weder "fair" noch irgendwie praxisrelevant und wenn ich mich ebenso offen äußern darf wie Du das für angemessen hältst ("Humbug"), dann kann ich in den auf Deiner Site gezeigten Bildern keine Gestaltung erkennen, die in meinen Augen in irgendeiner für die Praxis relevanten Weise von Festbrennweiten, CA-freien/armen Objektiven oder großen Blenden profitiert.
Insofern finde ich es etwas anmaßend, eine "faire" Beurteilung anhand einer 1:1 Ansicht im Randbereich für die Qualität eines Bildes zu mehr als dem eigenen Maßstab zu erklären. Oder hat hier jemand nach Meßwerten gefragt? Ich zitiere mal den TO: "ich bin neu hier im Forum und Einsteiger in Sachen Fotografie".

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 11:58   #13
Frankie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 7
Hat hier jemand Erfahrung mit US Kameramodellen?

Könnte die Alpha 57 für 700$ bekommen. Gibt es da unterschiede ausser die Menüsprache und Garantie?

SAL 18-250 koste 415$
SAL 16-50 700$

Bei den Objektiven dürfte es ja keine Einschränkungen geben bis auf die Garantie.

Ich wäre dann bei 1815$ was ziemlich genau meinem Budget entspricht.
Die Dinge würden in Deutschland in einem amerikanischen Fachgeschäft gekauft werden, also keine Onlinebestellung, im Garantiefall könnte man sich dann auch an selbiges Geschäft wenden.

Grüße
Frank
Frankie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:22   #14
BerkMillers
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
Kamerawahl

Hallo Frankie,

mit der Alpha 57 triffst Du schon eine sehr gute Wahl, denn in der Klasse unter 1000€ ist die 57er schon eine ganz ordentliche, wenn im Moment nicht DIE Kamera schlechthin.

Als Anfänger würde ich Dir raten: Kauf Dir die 57er, aber verpfeffere am Anfang nicht zu viel Geld in Objektive wenn Du noch gar nicht weisst, was Du überhaupt machen möchtest. Ingokober hat Dir finde ich schon gute Tipps gegeben! Schau vorher durch den Sucher und teste ob Du mit dem EVF klar kommst oder doch lieber einen OVF möchtest und investiere lieber noch in einen externen Blitz oder/und in ein gutes Stativ bevor Du zu viel Geld in eine Optik investierst.

Die Kombo A57 + 16-105 scheint mir für den Anfang eine gute Wahl, denn Du hast Weitwinkel und ein leichtes Tele und die 57er rechnet von Alpha-Objektiven meines Wissens auch schon die Verzeichnung raus (dazu wird aber bestimmt gleich jemand was schreiben ). Das Sony 16-105 wird relativ oft gebraucht angeboten, schau doch da mal ob da was für Dich dabei ist.

Fürs Forum: Das war meine persönliche Ansicht der Dinge unter Betrachtung meines Equipment-Werdeganges ohne wissenschaftliche Betrachtung und Tests die meinen Rat belegen.


Gruß, Marc.


Ist mir gerade eingefallen... wenn es Dein Budget erlaubt, kauf Dir doch zum Sony 16-105 moch ein Minolta AF 50 1.7 der ersten Generation. Die bekommst Du für ca. 80-90€ inklusive Versand hier im Forum. Dann hast Du eine lichtstarke Festbrennweite und kannst mal sehen/probieren was man damit z.B. alles so "anrichten" kann und dann kannst Du in Ruhe entscheiden und probieren in welche Richtung es Dich zieht.

Geändert von BerkMillers (01.06.2012 um 12:30 Uhr)
BerkMillers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 15:03   #15
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Im Video Bereich kann es Unterschiede geben. USA hat 30 halb- b.z.w. 60 Vollbilder pro Sekunde, Europa 25 halb- b.z.w. 50 Vollbilder. Bei der A77 zum Beispiel kann man das nicht umstellen. Da müßstes du dich mal schlau machen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 16:31   #16
BerkMillers
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
Objektivzusammenstellung

Hallo Frankie,

mit dem Hintergedanken Anfänger und Budget habe ich nochmal nachgedacht und möchte Dir mal eine Objektivwahl ans Herz legen, da ich mit dem Sony 16-105 aus meinem ersten Post nicht zufrieden war.... ganz einfach deshalb, weil Du für ein gebrauchtes auch ca. 400€ in die Hand nehmen musst und ich das zu viel finde für den Anfang!

Also, hier mein persönlicher Vorschlag mit Blick auf das Budget und die "Unorientiertheit":

1: Sony SAM 18-55 1:3.5-5.6 (Kauf dir die Kamera als KIT! Das Objektiv ist nicht so schlecht wie alle sagen, Du deckst den Weitwinkelbereich ab und es reicht für den Anfang dicke! Notfalls einfach für 40-50€ verkaufen!)

2: Minolta AF 35-105 1:3.5-4.5 Version I!! (Das Objektiv ist der Hammer und damit spielst Du zu einem Preis von ca. 80€ in der 1.Liga mit. Ich empfehle es auch wegen der tollen Makrofunktion zum Testen)

3: Minolta AF 100-200 1:4.5 (Kleines Ofenrohr zur Erweiterung in den Telebereich. Sehr gutes Teil für ca. 65€ gebraucht).

evtl. 4: Minolta AF 50 1:1.7 Festbrennweite der Ofenrohrgeneration (Lichtstark, Freistellen üben. Für ca. 80-90€ gebraucht zu erstehen)

So, mit dieser Auswahl liegst Du mit Kamera bei ca. 1050€ und hast immer noch genug Geld über für einen Blitz, ein Stativ, nen Rucksack usw. usw. usw. und musst (das finde ich als Anfänger das Allerwichtigste) für ein einzelnes Objektiv keine 400€ oder mehr ausgeben!

Das Geld das Du in diese Objektive investierst, bekommst Du bei Nichtgefallen eigentlich auch 1:1 wieder, wobei ich mir sicher bin, dass Du das 50er und das 35-105er nicht wieder hergeben willst

Ich lege Dir ausserdem sehr ans Herz: Schau Dich auf "Dyxum" um! Das Forum ist zwar auf Englisch, aber da gibt es eine riesige Objektivdatenbank mit fast zu jder Linse ein Forum mit Beispielbildern! Da kannst Du auch vor Allem sehr gut sehen, dass man mit der KIT-Linse sehr wohl gute Fotos schiessen kann

Achja, wenn Du gebrauchte Objektive kaufst achte immer darauf, dass die Gegenlichtblende dabei ist!!
Wenn Du ein US-Modell kaufst, prüfe die von Gepard angesprochenen Punkte!

So, jetzt will ich Dich nicht weiter belästigen


Gruß, Marc.
BerkMillers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:41   #17
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Tamron 2.8/17-50 plus Sony 2.8/85.
Beide mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und lichtstark.
Die Lichtstärke wäre mir wichtiger als ein lückenloser Zoombereich.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:42   #18
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
Könnte die Alpha 57 für 700$ bekommen.
[...]
SAL 18-250 koste 415$
SAL 16-50 700$
[...]
Ich wäre dann bei 1815$ was ziemlich genau meinem Budget entspricht.
Hallo Frankie,

die Kombination ist auch nicht schlecht! Damit hättest du ein Reiseobjektiv für draußen (18-250) und ein lichtstärkeres Objektiv für innen (16-50).
Ist das Sony 18-250er wirklich so billig oder ist es in Wirklichkeit ein Tamron?

Bei den Objektiven dürfte beim internationalen Kauf kein Unterschied vorhanden sein, aber bei der Kamera würde ich zumindest nochmal weiter forschen, ob sie wirklich im Menü auf deutsch umgestellt werden kann. Ich weiß es aber leider nicht.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:58   #19
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich find das immer wieder erstaunlich, wie sehr doch auf die ach so wichtige Lichtstärke gepocht wird.
Und dann macht man die Fotos eh nur mit Blende 8 (falls man aus dem Automatikmodus rauskommt).
Hallo, er ist Anfänger und muss sich erst mal in die Materie einarbeiten!

Als Anfänger bist Du mit dem 16-105 (oder dem, von mir bevorzugtem Sigma 18-125) bestens bedient.
Dann kuckst Du erstmal, welche Bereiche Dir wirklich wichtig sind und erst dann würde ich anfangen, für diese Bereiche die speziellen Objektive zu kaufen.

Du wirst sehen, wenn es dann später mal nur das kleine Gepäck sein soll/darf, bist Du froh, das Du so ein "Allroundobjektiv" hast und nicht nur 4-5 spezielle Linsen.

Und ich würde, wie BerkMillers geschrieben hat, noch 200-300€ für Zubehör einplanen, denn das kostet am Anfang auch noch mal richtig. Rucksack/Tasche+Speicherkarte(n)+Ersatzakku+Sativ summieren sich eben schnell.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:38   #20
Frankie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 7
Hallo Marc
Vielen Dank für Deine Mühe. Es hat sich gelohnt, ich werde es genauso machen, wie Du es vorgeschlagen hast.

Ich werde mir ein deutsches Kameramodell kaufen im Kit (kostet grade bei Amazon nur 9 € mehr mit dem 18-55er) und dann mit gebrauchten Objektiven den Start in die Fotografie wagen und erstmal etwas Erfahrung sammeln. Ich werde dann mit der Zeit feststellen, welche Ansprüche ich habe. Dann sollte ich mich auch alleine entscheiden können, was ich brauche.

Und so bleibt auch noch was für Zubehör über.

Neue Objektive werde ich aber immer bei den Amerikanern kaufen, der Preisunterschied ist der Hammer
Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben und mir geholfen haben mich zu entscheiden.

@ Rudolf, Entschuldigung das 18-250SAL kostet 640$

Grüße

Frank
Frankie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteiger braucht Hilfe bei Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.