SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Portraits mit 50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2012, 14:26   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das betrifft den Bildausschnitt, aber nicht die Objektiveigenschaften. Das 50er bildet an einer APSC-Kamera nicht wie ein 85er ab, sondern weitehrin wie ein 50er.
Ein Fisheye verzeichnet an einer APSC-Kamera auch nicht weniger, lediglich die Ränder "verschwinden".
Hier ist aber viel mehr die Objektentfernung das wichtige Argument.
Und die ist beim 50er an APSC annäherned gleich wie beim 85er an Vollformat.


Und die Objektive, die hier zum Einsatz kommen sind doch auf geringe Verzerrung korrigiert und den Rest macht ggf. die Objektivkorrektur bei der "Entwicklung" nach jpg in der Kamera.

Mach doch mal Bilder mit unterschiedlichen Brennweiten aus derselben Entfernung und vergrössere aus den weitwinkligeren Aufnahmen die Ausschnitte entsprechend.
Die Unterschiede sind marginal -von der Detailauflösung hier abgesehen-.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2012, 14:30   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
An der a580 kann ich also ein 50mm für Portraits benutzen und an einer Vollformat wie die a900 kann ich es nicht habe ich das richtig verstanden?
So ist es im Prinzip.

Jedenfalls im Normalfall[tm] dann, wenn das Bild OOC "fertig" sein soll.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 14:32   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und die Objektive, die hier zum Einsatz kommen sind doch auf geringe Verzerrung korrigiert und den Rest macht ggf. die Objektivkorrektur bei der "Entwicklung" nach jpg in der Kamera.
Was hat denn das bitte damit zu tun. Bei Bildern mit unterschiedlichen Brennweiten aus unterschiedlichen Entfernung gibt es Veränderungen durch die Perspektive, die ein Gesicht möglicherweise verändern. Aber das hat ja damit nicht zu tun. Verzerrung vs Verzeichnung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 14:44   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke Screwdriver für die Richtigstellung.

Der Hinweis auf die Korrektur von Verzeichnungen kam vermutlich aufgrund des völlig falschen Verweises auf Fischaugenobjektive.

Alle normalen Objektive bilden im Prionzip gleich ab, die Perspektive hängt nur an der Gegenstandsweite, also am Abstand zum Motiv. Wenn ich aus einem SWW-(nicht Fischauge!)-Bild einen Ausschnitt vergrößere habe ich das gleiche Bild wie bei einer Aufnahme mit dem Tele, wenn der Fotograf stehen bleibt.

Wenn ich mit der kurzen Brennweite nah ans Motiv gehe oder mit der langen weit weg, so dass ich das Motiv im gleichen Maßstab abbilde, habe ich völlig unterschiedliche Bilder.

50'er an APS-C entspricht einem 85 an Vollformat, wenn ich noch wenig beschneide habe ich also mit dem 50'er die Perspektive der klassischen Portraitbrennweite.

Achtet aber auch auf das Bokeh, die 85'er sind diesbezüglich häufig Sahnestücke, ein Normalobjektiv dagegen häufig gerade nicht, Übrigens gewinnt das Bokeh u.U. durch leichtes Abblenden, der HG wird zwar etwas weniger verwaschen, aber es treten u.U. störende Kringel oder Doppelkonturen weniger in Erscheinung.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 15:50   #15
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
@ M.Rieglhofer: Sind 200mm f3,5 nicht das selbe wie 50mm f1,7?! Beides nicht gerade Idealwerte was die Brennweite angeht oder?
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2012, 15:55   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Verstehe die Fage nicht?

Meinst du wegen den Proportionen des Models?
An sich verändern die sich mit der Brennweite. Aber ich denke im VF (sorry), heißt 200mm am VF ist meist noch machbar, aber schon etwas gestaucht. Edel, weil völlig weich verlaufender Hintergrund. Crop würde ich eher 135 dafür sehen. Da ist das 200mm schon ein wenig lang. Da hast schnell mal ein dickes Gesicht ;-)
Im Bereich 50 - 70 ist die Abbildung der Propotionen am Crop am natürlichsten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 17:57   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
@ M.Rieglhofer: Sind 200mm f3,5 nicht das selbe wie 50mm f1,7?! Beides nicht gerade Idealwerte was die Brennweite angeht oder?

Das, was in diversen Abhandlungen über Portraitfotografie geschrieben ist bezieht sich mit den Brennweiten allermeist auf das Vollformat = Kleinbildformat. (VF oder KB)

Für APSC-Kameras sind die Brennweiten für gleichen Abblidungsmasstab der Objektive (je nach Modell und genauem Sensorformat der Kamera) dann mit 1,4 bis 1,7 zu multiplizieren .
Bei der a580 ist der Faktor 1,5.

Mit einem 50er Objektiv an der a580 (=APSC) bist du für dieselbe Abbildung auf dem Sensor genauso weit weg wie mit einem 75er Objektiv an der a900(=VF).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 19:18   #18
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

vieles Geschriebene ist ja richtig. Aber "krass, dann lasse ich das 50er zuhause" oder "50mm sind an APS-C für Portraits noch brauchbar, an VF nicht" sind schon grenzwertig. Natürlich kann man mit 50mm super Portraits machen (auch mit VF). Die Bildwirkung ist halt anders als bei ner Telebrennweite, aber das kann ja seinen Reiz haben, wenn man es passend einsetzt. Ich nehme es oft sehr gerne zusätzlich zum 85er.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 19:33   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das 50er geht aber tatsächlich im VF nur, wenn du Umfeld mit rauf haben willst. Als Porträt (Gesicht) gehts nicht. Da hast ein Nase wie eine Karikatur und die Ohren fallen extrem klein aus. Das ganze Gesicht ist nach hinten abfallen. Vergiss es. Nebenbei muß dann ca. 50cm vor dem Gegenüber stehen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 19:46   #20
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das 50er geht aber tatsächlich im VF nur, wenn du Umfeld mit rauf haben willst. Als Porträt (Gesicht) gehts nicht. Da hast ein Nase wie eine Karikatur und die Ohren fallen extrem klein aus. Das ganze Gesicht ist nach hinten abfallen. Vergiss es. Nebenbei muß dann ca. 50cm vor dem Gegenüber stehen ;-)

Es ist hier aber eben NICHT am Vollformat sondern an APSC.
Und für Oberkörprportraits ist es dann allemal gut.

Mit der dem Bokeh muss man eben (schon vorher) experimentieren, wie es sich bei verschiedenen Blendeneinstellungen verhält.

Aber das 50er zu Hause zu lassen wäre sträflich. Selbst dann, wenn man mit dem Zoom geübter ist.
Da schleppe ich zu unwichtigeren Gelegenheiten mehr Zeug mit als dass da ein 50er Objektiv noch in Gewicht fiele.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Portraits mit 50mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.