Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M Monochrom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2012, 10:53   #11
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja ... ISO 10.000 ist denk ich mal keine Option die wirklich zu tragen kommt.
Keiner der USER wird diese Einstellung wagen.
braucht es wohl auch nie bei den lichtstarken Optiken.

Aber dieses 2.500 ISO Bild ist für mich einfach nur schlecht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 10:55   #12
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
ISO 5000 soll lt. Sean Reid durchaus brauchbar sein. Die 100%-Crops, die er veröffentlicht scheinen das zu bestätigen.

Leica-JPGs haben keinen sonderlich guten Ruf.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 10:57   #13
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Ich denke das gerade den Leica Besitzern dieser High-iso Hype ziemlich wo vorbeigeht.
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:12   #14
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Des kann ja gut sein - deswegen verstehe ich dann noch viel weniger warum die so ein schelchtes Bild posten.

Oder findet des einer von euch gut ?

Und mir recht egal wie toll die JPEG Engine von LEICA ist.
Da muss ich doch als Produktmanager mal a bisserl die Augen aufmachen.
Wenn ich schon weiss was ich ned kann .. dann bring ich sowas auch nicht als Beispiel.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:33   #15
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Des kann ja gut sein - deswegen verstehe ich dann noch viel weniger warum die so ein schelchtes Bild posten.
...
Wundern wir uns nicht sehr häufig über die Qualität der Sony-Homepage hinsichtlich Aussagen zu den eigenen Produkten, oder hinsichtlich der Qualität von Beispielbildern auf vielen Reviewer-Homepages? Ich weiß nicht, ob das bei anderen Herstellern besser ist, würde mich aber nicht wundern, wenn man dort ähnliche "Highlights" findet.

Ich persönlich verstehe das überhaupt nicht, aber es ist halt vielfach so. Wieso auch immer.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 16:06   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wieso eine derart negative "Bewertung"? Du mußt sie ja nicht kaufen. Die wird vermutlich selbst für Leica-Verhältnisse nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden und dann ist halt die Kostenrechnung eine andere.

Wenn ich mir anschaue, wie viel Leute für irgendwelchen Schnickschnack für Autos ausgeben, dann ...


Die kannst Du nun aber bei der Aufnahme nutzen. Etwa durch Einsatz von Farbfiltern aus der Schwarz-Weiß-Ära.

Für Leute, die wirklich nur Schwarz-Weiß fotografieren wollen, ist der Verzicht auf den Bayer-Filter, die Artefakte beim Interpolationsrätselraten, nur um dann die Farbinformation wieder wegzuschmeissen, und die massive Empfindlichkeitserhöhung des Sensors ein echter Gewinn. Wenn man sich mal anschaut, wieviele Leute Bilder in Schwarz-Weiß veröffentlichen und wieviele Leute sich eine Analogausstattung ausschließlich für Schwarz-Weiß anschaffen, dann scheint da ein gewisses Interesse da zu sein.

Rainer
Negativ finde ich meine persönliche Bewertung gar nicht. Ich halte so was irgendwie für überflüssig. Die Sache mit dem Filter - Ok, aber das finde ich auch bei der neuen Fuji, für ca. ein viertel des Geldes. Dazu kommt, dass man auch sonst sehr viele Möglichkeiten bei der digitalen SW Fotografie hat, wie entsprechende Software, oder das wechseln der Iso, was früher nur durch wechseln des Filmes möglich war.

Was Auto usw. betrifft, da gebe ich dir recht. An meinem MTB habe ich ein Laufradsatz, der die Hälfte des neuen Fahrradpreises gekostet hat. Es ginge natürlich auch günstiger. Dennoch bleibe ich dabei, mir wäre so was den Preis einfach nicht wert. Interessant wäre zu wissen, wie sich die Fuji diesbezüglich schlägt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 19:28   #17
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Negativ finde ich meine persönliche Bewertung gar nicht....
Hmm. Ist das ein "positiver" Flop?
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... ...
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 22:18   #18
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Für Leute, die wirklich nur Schwarz-Weiß fotografieren wollen, ist der Verzicht auf den Bayer-Filter, die Artefakte beim Interpolationsrätselraten, nur um dann die Farbinformation wieder wegzuschmeissen, und die massive Empfindlichkeitserhöhung des Sensors ein echter Gewinn.
Ganz unbestritten. Wenn man die panchromatische Bildwiedergabe mag, dann bekommt man hier sicherlich dank der hochauflösenden Optiken Ergebnisse hin, für die man sonst die S2 bemühen müsste-wenn man korrekt fokussiert. Ich bin schon auf wirklich gute Beispielbilder gespannt.

Übernächstes Jahr erwarte ich dann zum zehnten Todestag von Henri Cartier-Bresson eine Sonderedition zum doppelten Preis...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 22:38   #19
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...
Übernächstes Jahr erwarte ich dann zum zehnten Todestag von Henri Cartier-Bresson eine Sonderedition zum doppelten Preis...
Bestimmt.

Über den Preis hab ich ja nicht geredet. Über den Preis des neuen 50er Summicron auch lieber nicht. Über das Hermès-Modell auch nicht.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 22:52   #20
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wieso eine derart negative "Bewertung"? Du mußt sie ja nicht kaufen. Die wird vermutlich selbst für Leica-Verhältnisse nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut werden und dann ist halt die Kostenrechnung eine andere.

Wenn ich mir anschaue, wie viel Leute für irgendwelchen Schnickschnack für Autos ausgeben, dann ...


Die kannst Du nun aber bei der Aufnahme nutzen. Etwa durch Einsatz von Farbfiltern aus der Schwarz-Weiß-Ära.

Für Leute, die wirklich nur Schwarz-Weiß fotografieren wollen, ist der Verzicht auf den Bayer-Filter, die Artefakte beim Interpolationsrätselraten, nur um dann die Farbinformation wieder wegzuschmeissen, und die massive Empfindlichkeitserhöhung des Sensors ein echter Gewinn. Wenn man sich mal anschaut, wieviele Leute Bilder in Schwarz-Weiß veröffentlichen und wieviele Leute sich eine Analogausstattung ausschließlich für Schwarz-Weiß anschaffen, dann scheint da ein gewisses Interesse da zu sein.

Rainer
Sorry Rainer, aber da verstehe ich Dir nicht, und zwar gar nicht Ich schließe mich vollinhaltlich meinem Namensvetter an.

Ich arbeite nach wie vor zu 50% analog, und das meistens schwarzweiss. Auf Kodak TMax. Mit Hasselblad. Mit eigener DUKA. AufBarytpapier ausgearbeitet.

Und glaube mir: digital kommt da nicht mit. Nicht mit den derzeitigen Möglichkeiten.

Und was Leica hier macht ist ein schlechter Scherz. Kaufst Du Dir einen Porsche uns läßt den Motor drosseln, und zahlst dann fast das Doppelte ? Jeder ernsthafte SW Fotograf arbeitet nach wie vor analog und braucht eine solche Leica nicht wirklich. Schnickschnack für Leute die zuviel Geld haben. Meine ganz persönliche Meinung, als SW Freak und Enthusiast. Ich steh einfach auf mein Rotlichtmilieu - und meine Frau freut sich am Morgen nach der DUKA Nacht auf - wie sie sagt - "echte" Bilder

Nix für ungut
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (11.05.2012 um 22:54 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M Monochrom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.