![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nachdem Anfangs ja die Unkenrufe zur A77 besonders laut waren, war ich dann von meinem Exemplar wirklich sehr positiv überrascht. Die Kamera ist ein wirklich tolles Gesamtpaket. Nach meinem persönlichem Empfinden ist das die beste Alpha die Sony bislang herausgebracht hat.
Gegenüber der A55 ist es jedoch auch teils deutlich schwieriger mit der A77 zu fotografieren. Grundsätzlich kann man natürlich bei weitem mehr falsch machen bzw. eingestellt haben - das ist bei der A77 auch gegenüber den älteren 7-9er-Klasse Modellen so. Einerseits sind es eben schlicht zig neue Funktionen und andererseits eine für manche "Altnutzer" vielleicht zu elektronifizierte Entwicklung. Im direkten Vergleich mit der A55 sind die Bilddaten sehr anders. Die RAWs sind deutlich weicher als jene der A55: D. h. ich muss deutlich stärker nachschärfen - andererseits kann man eben auch so deutlich nachschärfen (d. h. mehr Bildinformation ist latent vorhanden, das Nachschärfungspotential ist höher). Das hatte ich bereits vorhergesehen, als ich die ersten RAWs der A77 mit dcraw analysiert und mit jenen z. B. der A55 verglichen habe. Bei eher schattigen Motiven habe ich mit der A77-Matrixmessung eine Tendenz zur Unterbelichtung (teilweise von mehr als 1EV); das kann mit ein Grund sein, wieso manche Leute so große Probleme mit Rauschen haben. Bei knalliger Sonne ist es wiederum eine gute Idee die Belichtungskompensation ein bisschen zurückzunehmen. Insgesamt ist es so, dass ich mit der A77 mehr arbeiten und prüfen muss als das z.B. bei der A55 der Fall war. Gerade als RAW-Fotograf sollte man bedenken, dass die Kreativeinstellungen Einfluss auf das angezeigte Histogramm haben - so kann es passieren, dass eine Kontrasterhöhung per Kreativmodus dazu führt, dass das zugrundeliegende RAW unterbelichtet ist. Der Autofokus ist ebenfalls fordernder geworden. Es gibt deutlich mehr Möglichkeiten, die richtig angewendet werden wollen. Das AF-System ist keine Zauberbox - man muss trotzdem noch wissen was man tut um gute Ergebnisse zu kriegen; allerdings gibt es eben eine Reihe neuer Möglichkeiten die so manche vorher schwierige Situation deutlich erleichtern können. Gruß, [neon] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Die A57 zB hat das gleiche Innenleben wie die A65/A77 (so vernehme ich das zumindest aus der Produktbeschreibung) aber mit kleinerem Sensor und kleinerem EVF. Das heißt, dass die FW auf dem neuen Bionz (der eben auch in der A77 verwendet wird) bereits optimiert wurde. Die A57 reagiert schnell, eben wie man es auch von der übrigen Modellen (A65/A77 ausgenommen) kennt. Das wiederum heißt, dass man dieses FW Problem erkannt und gelöst hat. Aber für die A65/A77 heißt es nur "bitte warten" - seit nun 6 Monaten. .....das stört mich sehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Hallo Wolfram, habe den Thread gerade erst entdeckt und wundere mich über die geringe Resonanz. Ich bin eigentlich von der A77 mehr als begeistert. Wenn da nicht ein paar Einschränkungen wären, die mir echt den Spass vermiesen. Ein Thema ist die Inkonsistenz beim Blitzen das andere ist der Autofocus der relativ regelmäßig mal daneben liegt. Ich hatte zuvor eine 7D und eine D90 - die waren da echt zuverlässiger. Speziell die Zufallsergebnisse beim Blitzen sind schon derb. Ich hoffe auch noch auf eine neue Firmware finde es aber schon einen Hammer, wie lange Sony damit wartet.
In den Sommerferien werde ich meine Cam mal zu Geissler senden und sehen, ob die was am Blitz machen können. Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Die Fertigungsqualität ist ausserdem schlecht. Der Griff-Gummi bei meiner A77 hat sich gelöst, auch hat sich der Stecker für die Kabelfernbedienung so stark gelockert, dass er schon fast aus der Kamera hängt. Das ist für ein Gerät dieser Preisklasse inakzeptabel und ich unterstelle Sony, dass diese Mängel alle bekannt sind. Eine Rückholaktion aber eine finanzielle Katastrophe wäre. Ich habe jetzt für ein paar Tage zusätzlich die A57 und ich habe auch schon früher dazu einiges gepostet. Viele reklamierte Fehler in der Bedienung, aber auch technische Mängel (bessere JPG-Engine, fast kein Rauschen im Sucher oder Display bei schwachem Licht, konsistenter AF etc.) sind dort gelöst. Solange sich aber nur einzelene "Freaks" sich darüber aufregen und der Leidensdruck nicht groß genug ist und das Image nicht genug darunter leidet, wird da leider auch nichts passieren. Da hilft es auch nicht wenn das zuständige Service "Fehlermeldungen" an die Produktion weitergibt. ![]() Gerade die Zuverlässigkeit beim AF ist wichtig. Die JPG OOC der A57 sind um 1-2 ISO Stufen besser als bei der A77 (!!) . Da geht es um reine Software bzw. Parametrisierung der selben (meiner Meinung nach). Um das in einer A77 nachzubessern. Die Kamera würde dadurch deutlich gewinnen. Vielleicht gibt es aber auch verschiedene Serien und wir haben nur das "Pech" eine schlechte Serie erwischt zu haben. ![]() Ich würde mir wünschen, dass die Moderatoren in diesem und in anderen Foren, die ja offenbar einen Sonderstatus bei Sony haben, da einge vorab die neuen Modelle zum Testen erhalten, aktiver an der Verbesserung mitwirken und nicht "Schönreden". Hier fehlt es aus welchen Gründen auch immer, deutlich an der Produktpflege. Aber vielleicht ist das auch ein kulturelles Problem, denn in Japan machen die Menschen "keine Fehler". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
wie viele Jahre hatte es gedauert, bis die a700 die bessere JPG enginge erhalten hat?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Und das versteht man als A77 Kunde nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]() Zitat:
![]()
Aber das gehört jetzt eigentlich mehr in die Rubrik Glaskugel...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich möchte Euch ja keinesfalls die Hoffnung nehmen, aber durchsucht doch hier das Forum nach Firmwareupdates in der Vergangenheit für die damaligen/bisherigen Topmodelle und dann den Kontext warum dieses erfolgte, wenn es denn erfolgte.
Dann kann jeder für sich seine Rückschlüsse ziehen...
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Ich möchte mal kurz in Erinnerung rufen wie Sony mit der a55 verfahren ist welche auch nicht gerade billig war. Selbst Kleinigkeiten wie der läppische Studiomodus wurden bisher nicht gefixt und werden es wohl auch nicht mehr, trotz massiven Drucks von vielen. Man bekommt den Eindruck: Du willst es gefixt haben dann kauf dir eine neue Kamera.
Das war für mich der Grund es mit der a77 erst gar nicht zu versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Bei der A77 scheint mir die Lage aber anders, da die Innerei der Modelle A77/A65/A57/A37 sowie der NEX5N und NEX7 gleich sind (Sensor unterscheidet sich und der Sucher. Das ist aber Peripherie ![]() Und mit Glaskugel hat das nix zu tun. Es geht hier nicht um Zukunftsmusik sondern um den Wunsch von Kunden Verbesserungen zu erhalten, damit das Produkt das tut was versprochen wurde. Die vom Marketing suggerierte tolle Motivverfolgung oder der schnelle treffsichere AF sind es jedenfalls nicht, mit dem die A77 glänzt. Das können die Nachfolgemodelle inzwischen besser. Und Sony wirbt damit auch noch !!! Geändert von wolfram.rinke (03.07.2012 um 11:50 Uhr) Grund: Tippfehler ausgebessert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|