![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
|
Zitat:
Und nun erstmal vielen Dank für die Antworten. Komme leider erst jetzt zum Durchlesen und selber antworten. Also so rein vom Internet her macht die A77 eher einen "Spielzeug"-Eindruck auf mich. Ist nicht böse gemeint. Ich muss sie mir halt mal live anschauen. Aber das scheint nicht leicht zu sein...irgendwie hat die kein Fotogeschäft vorrätig. Genauso wenig die A850 oder A900. Das ist doof... Also auch wenn es "nur" Haustierfotografie ist, möchte ich schon auch einen gewissen Standard haben. Herrje...das klingt jetzt total doof...ich hoffe, Ihr versteht das richtig. Mir ist schon klar, das der Fotograf die Fotos macht! :-) Aber das Werkzeug sollte schon auch okay sein. Und eben DAS ist der Punkt, der mich bei der A77 etwas unsicher macht. Oder ist diese Unsicherheit unbegründet? Hinterlasse jetzt hier wahrscheinlich ein vollkommen falsches Bild...aber anders kann ich das jetzt nicht ausdrücken. Habe verschiedene Ansätze probiert und wieder gelöscht... Hach...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|