Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom für Alpha 55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2012, 09:32   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Irgendein 2,8 70-200er Zoom (Tamron, Sigma, Sony)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2012, 09:37   #12
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von SteffGS Beitrag anzeigen
Budget: max. 400,- (kann auch gebraucht sein)
Fotos auch unter schlechteren Lichtverhältnissen, entfernte Objekte näher heranholen, Detailfotos, Portraitfotos...
Bei dem vorgegebenen Budget kann man unter Berücksichtigung der gewünschten Lichtstärke eigentlich nur zum Tamron 70-200/2,8 raten und das müsste auch schon günstig gebraucht erworben werden (neu kostet es ab etwa 600 EUR). Ob man es tatsächlich unter 400 EUR bekommt, weiß ich nicht, da bin ich eher skeptisch. Vielleicht musst Du noch etwas drauflegen.
Wenn die Lichtstärke doch nicht so wichtig ist, wäre ein Tamron 70-300/4.0-5.6 Di USD sicher eine gute Wahl. Das gibt es dann sogar neu im Rahmen des Budgets.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 18:32   #13
SteffGS
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
wie wäre denn das Minolta AF 70-210/3,5-4,5 einzustufen?
Lt. Objektivdatenbank nicht so schlecht und sehr günstig zu bekommen.
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:53   #14
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von SteffGS Beitrag anzeigen
wie wäre denn das Minolta AF 70-210/3,5-4,5 einzustufen?
Lt. Objektivdatenbank nicht so schlecht und sehr günstig zu bekommen.
Günstig und gut, leichter als das Ofenrohr (70-210/4), aber dafür leidet es gelegentlich unter Zoom-Creeping (Zoom verstellt sich leicht, wenn es senkrecht gehalten wird). An den neuen SLTs habe ich es aber noch nicht benutzt. Ich würde wahrscheinlich eher etwas drauflegen und das von mir bereits genannte Tamron 70-300 nehmen, da es USD hat und der Brennweitenbereich bis 300 geht. Und das für 320 EUR neu. Aber schlecht ist auch das 70-210/3,5-4,5 nicht. Nur die Variante mit 4,5-5,6 soll nicht besonders gut sein, um es mal diplomatisch auszudrücken, aber das habe ich nie in der Hand gehabt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 08:31   #15
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von SteffGS Beitrag anzeigen
wie wäre denn das Minolta AF 70-210/3,5-4,5 einzustufen?
Lt. Objektivdatenbank nicht so schlecht und sehr günstig zu bekommen.
Aber wirklich lichtstark ist das dann nicht
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2012, 18:56   #16
SteffGS
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Aber wirklich lichtstark ist das dann nicht
...stimmt!
Und deswegen ist es ein Minolta 135/1:2,8 geworden

Die ersten Bilder sind im Kasten und ich bin zufrieden.
Werde es am WE mal ausgiebig testen.
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 21:09   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von SteffGS Beitrag anzeigen
...stimmt!
Und deswegen ist es ein Minolta 135/1:2,8 geworden
Gute Antwort auf die Frage nach einem Telezoom :-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 22:52   #18
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ja, da freut man sich doch schon auf die nächste Gelegenheit, bei einer Objektivberatung mitzumachen. Nach einigen Vorschlägen eine kurze und präzise Rückmeldung, der man die Wertschätzung der bisher gegebenen Antworten förmlich abspüren kann.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 23:08   #19
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Meine Antwort war nicht so negativ gemeint.
Die meisten Fragen nach "dem richtigen" Objektiv sind ja ähnlich unpräzise gestellt.
Es wird halt nach technischen Eigenschaften von Objektiven gefragt, der Anwendungszweck aber möglichst mit keinem Wort erwähnt.
Dennoch fühlen sich viele berufen, auf dieser Basis eine Beratung zu geben.
Das kann so nichts werden.

Wenn dem TO im Laufe dieser Überlegungen klar geworden ist, daß ein 135/2.8 seine Ansprüche am besten erfüllt finde ich das in Ordnung, jedenfalls vom Ergebnis, das Thema Kommunikation wäre dann ein anderes aber das liegt selten nur auf einer Seite.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 09:29   #20
SteffGS
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ja, da freut man sich doch schon auf die nächste Gelegenheit, bei einer Objektivberatung mitzumachen. Nach einigen Vorschlägen eine kurze und präzise Rückmeldung, der man die Wertschätzung der bisher gegebenen Antworten förmlich abspüren kann.
Ich bitte um Nachsicht
Ursprünglich hatte ich zwar nach einem Telezoom gefragt, weil eben sehr vielsetig, aber durch die Antworten wurde mir bewußt, daß ich die gewünschte Lichtstärke nur mit einem großen und schweren Telezoom erreichen würde.
Daher habe ich mich für das sehr kompakte und leichte 135er Minolta entschieden.

Insofern hat die Beratung hier doch auf eine andere Art noch zum Erfolg geführt
Und da ich der Meinung bin, man sollte am Ende auch das Ergebnis präsentieren, habe ich das einfach gemacht.
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Telezoom für Alpha 55?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.