![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Aber Adobe Camera Raw 6.5 verträgt sich auch mit Photoshop Elements 9 und berücksichtigt bereits die RAWs der Alpha 77. ---> KLICK |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
|
@mb ... danke, habe mir 6.5 runtergeladen funktioniert alles
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Eine andere Möglichkeit ist immer auch die Konvertierung der Sony-ARWs in das DNG-Format. Dafür gibt es von Adobe den kostenlosen DNG Converter. Damit wird das proprietäre ARW-Format überführt in ein Format, welches (mit hoher Wahrscheinlichkeit) länger unterstützt werden wird als das u.U. beim Sony-Format der Fall sein wird. Und man kann DNGs auch mit älteren Produkten wie PSE5 verarbeiten.
Oder anders gesagt: Man muss keinesfalls PSE10 oder 11 kaufen, nur damit man die ARWs der vielleicht irgendwann mal kommenden Alpha 79 bearbeiten kann - Umwandeln nach DNG genügt! Ich könnte mir vorstellen, dass auch ACDSee DNGs unterstützt. Ich habe schon vor mehreren Jahren komplett auf DNG umgestellt und konvertiere jedes RAW-File (Sony, Panasonic und Canon) nach DNG. Bin sehr zufrieden damit und kann das empfehlen. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Dennoch lohnt es sich auch ab und an mal ne neue Version von ACR oder anderen Konvertern zuzulegen. Mit denen kann man auch aus alten RAWs teils erheblich bessere Ergebnisse rausholen, als mit den damals aktuellen Konvertern. Immer wieder überraschend, was da z.B. mit LR4 so alles geht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Abgesehen davon, sollte man aber zu der Empfehlung das "propritäre" Raw durch das "offene" DNG-Format zu ersetzen, sagen, daß das DNG-Format von fast keinem anderen Hersteller von Raw-Software unterstützt wird. Wer sich also vorstellen kann, irgendwann auch mal NICHT-Adobe Produkte einzusetzen, der sollte die Original-Raws keinesfalls löschen. Hingegen kenne ich keine Raw-Software, bei der der Support für ältere Raw-Formate jemals aufgegeben wurde. Die Decodierung so ziemlich aller Raw-Formate ist übrigens per dcraw sogar im Quelltext verfügbar. Also "proprietäres", aber entschlüsseltes Raw, das von allen Software-Herstellern unterstützt wird, versus "offenes" DNG-Format, das im wesentlichen von Adobe und sonst fast niemandem unterstützt wird. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Zitat:
gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|