![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() Aktion 199,95.- ![]()
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
ebay € 4.50 mit Versand ... nix gegen Hartlauer .. hat mir die NEX7 € 300 unterm Sony-Preis geliefert
![]() ![]() ![]() http://www.ebay.com/sch/i.html?_trkp...&_sop=15&_sc=1 . Geändert von Zweistein (18.04.2012 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Wobei ein Versand aus HongKong auch mal in die Hose gehen kann wenn der Zoll zuschlägt. Sollte man vorher durchrechnen ob sich das im Worst Case auszahlt.
Bei 4,50.- wird nichts passieren, aber bei einer Kamera kann es schon sein dass man da einiges an Mwst. und Zoll nachzahlen muß.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 18
|
Morgen!
Ich habe den Ansmann Digicharger Vario Pro seit 2 Jahren im Einsatz und bin überzeugt. Ich habe damit auf langen Reisen die Akkus aller Digicams der Reisegruppe geladen. Das geht, da die Pole verstellbar sind und es verschiedenste Akkutypen erkennt. Auch liefert der Hersteller gleich eine Ladekabel für den Zigarettenanzünder mit. Ich habe gerade gesehen, dass das Gerät von ehemals 50 € auf ca. 28 € im Preis gesunken ist. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Böblingen
Beiträge: 36
|
Ich hab das vom Threaderöffner gezeigte Modell, allerdings für meine Kompakte (Sony TX10). Da wird zusammensteck was grad nötig ist. Wenn für die A65 bestellt wird kommt sicherlich auch ein passendes Modell.
An der Steckdose ohne Probleme, im Auto noch nicht getestet. Ladekontrollanzeige mit orange (=lädt) und grün (=voll). Kann mich nicht beschweren, und bei dem Preis sowieso nicht... Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenns dann beim Chinesen die Elektronik vom Akku grillt und der in der Kamera nicht mehr erkannt wird, dann hat sichs sparen wieder gelohnt ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
mein Favorit wäre aber trotzdem eine Wechselrichter und das originale verwenden. Da kann nix passieren und den Wechselrichter kann man auch noch für andere Ladegeräte verwenden. Für den Zweck von Akku laden tut es bereits einer der günstigeren. Wenn man dann auch andere Geräte anschließen will muß man schon etwas mehr auslegen. Sonst ist man mit 35.- Euros dabei.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ich verwende seit einiger Zeit den hier.
Bis jetzt problemlos, außerdem stellt das Gerät noch einen USB-Anschluß zum Laden des Handys zur Verfügung. Die Ladeschalen lassen sich im übrigen tauschen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... Du hast in Deinem Link den ":" vergessen.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|