Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7, Sony a35 - Überstahlende Kanten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 17:20   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
OK, Pilz wäre eine Möglichkeit. Ansonsten sieht mir das einfach nach sphärischen Aberrationen aus - bei dem Objektiv bei großen Öffnungen (wie sie hier verwendet wurden: f2,2) ganz normal.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2012, 17:54   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo Jens,
sicher kann das auch sein. Mir viel nur auf, dass es sich mehr auf der rechten Seite zeigt. Diese ist auf den Bildern zwar heller, dennoch finde ich das gesamte Bild dort etwas unschärfer.

OK, wir können hier lange spekulieren. Abhilfe schafft nur ein Foto welches das innere des Objektives zeigt, und zwar bei geöffneter Blende.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 09:17   #13
siegertyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Ok, jetzt eine sehr blöde Frage:
Wie mache ich denn denn ein Bild vom Objektiv bei geöffneter Blende?

Wenn ich die Blende öffne und das Objektiv abnehme, schließt sich diese ja wieder. Wie kann ich diese also bei demontierem Objetiv öffnen?

Grüße
Nils
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:08   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Mit einem kleinen Schraubendreher oder einem Zahnstocher den Blendenmitnehmer fixieren...
__________________

Geändert von TONI_B (19.04.2012 um 11:10 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:31   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Oder beschreibe uns einfach was du siehst. Also Blendenhebel bei abgenommenem Objektiv rüber schieben und einmal genau von beiden Seiten durch das Objektiv schauen. Am besten gegen eine weiße Wand. Sind die Linsen absolut klar oder ist auf irgend einer Linse ein Schleier zu erkennen? Kleinere Staubpartikel oder gar kleine Fussel sind kein Problem und beeinträchtigen die Schärfe nicht.

Das hier
ist sicher sehr massiv, und nur damit du siehst, wie so etwas aussehen kann. Doch auch so ein Punkt, mitten im Strahlengang oder in unmittelbarer Nähe, ist ein Problem.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 20:24   #16
siegertyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Soo, da sind die Bilder.

Sieht denke ich nicht nach Pilz aus, oder?





Es gibt aber wohl ein anderes Problem:
Ich habe festgestellt, dass die Blende wenn sie offen ist, hängen bleibt. Wenn sie zu ist, oder leicht bis ca. 80 bis 90 % offen ist, schließt sie auch Problemlos. Ist sie ganz offen, bleibt sie jedoch hängen.

Kann man da was machen, ohne alles zu demontieren?

Danke für die zahlreiche Unterstützung!!

Grüße
Nils
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 20:43   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Sieht nicht nach Pilz aus.
Ohne Zerlegung kann man bei einer verölten Blende eigentlich nichts machen.
Solange Bilder nicht bereits sichtbar überbelichtet werden kann man damit sicherlich weiter arbeiten wenn man sich die Zerlegung nicht selber zutraut.
Bei Festbrennweiten, gerade diesem relativ einfach aufgebauten 50er, ist eine Reparatur in Eigenregie aber durchaus möglich und man sollte mit wenig Suchen auch Anleitungen dafür finden, bei Pete Ganzel etwa.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:47   #18
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Also Fungus (Pilz) können wir schon mal ausschließen. Es kann natürlich auch sein, dass eine Blendenlamelle hängt. Anleitungen zum Service, speziell am 50mm gibt es im Netz reichlich. Auch hätte ich keine Bedenken es selbst zu versuchen, da man für 15-30 Euro jederzeit Ersatz bekommt, sollte etwas schief gehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7, Sony a35 - Überstahlende Kanten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.