![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Kameraeinstellungen für DRO (und andere Informationen) auslesen
Hallo zusammen,
ich fotografiere mit meiner A55 derzeit in RAW+JPEG. Belichtungszeit, Blende, ISO-Wert, WB-Einstellung, usw. werden ja in den EXIF Daten gespeichert, aber wie sieht es aus mit den DRO-Einstellungen? Kann man auch irgendwo ablesen, wie diese eingestellt waren? Ich teste derzeit CameraRaw und CaptureOne. In beiden Programmen habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Mich wundert außerdem, dass die beiden Programme nicht erkennen, welches Objektiv benutzt wurde. In den Dateien muss das drinstehen, denn der Sony Image Data Converter erkennt das Objektiv. Danke und Gruß maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
DRO Einstellung sind für den RAW Konverter normal sinnlos, das DRO ein patentiertes Verfahren ist, das Sony lizensiert hat. Daher hat das auch kein Konverter eingebaut.
Die ERkennung der Objektive erfolgt normal über die LensID, aber es gibt nicht für jedes Objektiv ein Profil. Hilfreich ist dann, den Adobe LensDownloader zu laden und von der Community erstellte Profile nachzuladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Danke für die Infos.
Ich hab jetzt mal in Sony Image Data Converter nachgesehen. Da wird leider auch nichts bezüglich der DRO Einstellungen angezeigt. Edit: Ich muss mich korrigieren. In SIDC wird bei RAW Dateien unter "DynamicberOptim" der DRO Level angezeigt und bei jpgs noch zusätzlich "AutoHDR" An oder Aus. Mir geht's eigentlich hauptsächlich darum, die Effekte unterschiedlicher Einstellungen nachträglich vergleichen zu können. Werd ich mir dann wohl die Einstellungen aufschreiben müssen ;(. Edit: nicht unbedingt ![]() Was die Objektive angeht. Ich verwende ja derzeit ausschließlich das Kitobjektiv. Das ist auch in CameraRaw hinterlegt, jedenfalls kann man es bei den Objektivkorrekturen auswählen.auswählen. Nur in den Metadaten wird es nicht angezeigt, wie auch die herstellerspezifischen Daten wie z.B. Seriennummer, Firmware etc. in C1 nicht angezeigt werden. Jetzt weiß ich nicht, ob die bei Sony in den Dateien gar nicht drin stehen, oder ob C1 die nicht auslesen kann. Gruß maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum Geändert von maceis (09.04.2012 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also nachdem Bibble oder LR sehr wohl automatisch das Objektiv erkennen, muß dahingehend was drinnen stehen.
Dass Sony im Konverter auch DRO Einstellung abbilden kann, ist lizenztechnisch einfach. Für Fremdhersteller nicht, da die ja nicht jeden Semmel, den jemand lizensiert, nachlizensieren wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Ich habe jetzt mal versucht, mit imagemagick die ExifDaten aus den jpgs auszulesen.
Da werden aber leider nicht alle ausgegeben. (identify -format '%[exif:*]' ...jpg) Beim Herumsuchen habe ich aber nebenbei bemerkt, dass C1 bei den GPS Daten nicht nur Längen- und Breitengrad, sondern auch die Höhte über dem Meeresspiegel anzeigt. Das mach SIDC wiederum nicht. Edit: Habe außerdem festgestellt, dass unter Mac OS X sogar das Vorschau Programm die Objektivsten anzeigen kann: Zitat:
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum Geändert von maceis (10.04.2012 um 17:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|