Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65-Geschlossene Augenmuschel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2012, 17:06   #11
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
@ yamas

Das war nicht als Empfehlung für den Winkelsucher gemeint !!!

Es sollte dir sagen, dass der Winkelsucher wohl an alle Kameras passt und somit
wohl auch alle anderen Augenmuscheln ! Es scheint keine sehr großem Unterschiede in der Aufnahme für die div. Ergänzungen am Sucher zu geben.
Ich persönlich hatte div. Sucherlupen an A300 und A550, sie passten eigentlich immer.
Allerdings, wie die Kollegen schon bemerkten, wird fast immer der Eye-Start-Sensor verdeckt. Hier ist manchmal etwas Bastelei nötig/möglich, damit der noch funktioniert, manchmal geht es aber auch gar nicht.

Die Bemerkung zum Thema "Elektronischer Sucher" und damit kein Lichteinfall durch den Sucherschacht auf den Bildsensor ist ebenfalls richtig. Wenn Du die Augenmuschel also deshalb wolltest, dann kannst Du sie dir auch sparen.

LG

Geändert von thimber (02.04.2012 um 17:40 Uhr)
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2012, 10:39   #12
yamas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
Die Augenmuschel wollte ich wegen des einfallenden Lichts. Nicht damit kein Licht auf den Sensor kommt sondern weil grelle Lichtstrahlen einfach den Sucher aufhellen und somit sich alles schwerer erkennen läßt. Der Sucher wird einfach heller und verfälscht das ergebnis.

Nun habe ich mal meine Canon mit der Sony verglichen und die Muschel abgenommen und da kam die ernüchterung.
Der Sony Sucher ist ein ganzes Stück größer und die Muschel der Canon deckt die Ecken des Sony Sucher ab.
Nun bin ich am Zweifeln das die Muscheln die auch für Canon gehen, auch für die Alpha Kompatibel sind. Währe Intresant zu wissen ob die SLT65 einen größeren Sucher hat als die anderen Alphas.
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 10:59   #13
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Es empfielt sich, lt. Gary Friedmann die Wiedergabe des Suchers im Menü auf +1 einzustellen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 15:43   #14
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
OK,
dann könnte ich mir vorstellen, dass diese Augenmuschel etwas wäre:

http://www.ebay.de/itm/Seagull-Augen...item3cbe0783dd

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 17:08   #15
yamas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
Boa

So wie es ausschaut geht keine Muschel. Ich habe die von meiner Canon etwas angepaßt, aber dann geht der Bildschirm nicht mehr auf. Verdammt, wenn ich nun in Griechenland bin und von der Seite starke Sonneneinstrahlung habe, ist es echt blöd und man erkennt nicht wie das Foto wird.
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2012, 18:05   #16
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

das Phänomen ist mir auch bekannt. Die rechte Hand hält die Cam. Die linke kann !!! auch mal neben dem Kopf das Auge abschatten. Diese Muscheln haben bei mir nur eine kurze Zeit überlebt, weil sie unhandlich sind. Ich hab sie "entsorgt".
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 19:21   #17
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Kauf Dir einfach einen billigen Blitzschuhadapter - befestige daran ein Tuch und mach es dann wie die alten Fotografen ;-)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 19:33   #18
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von yamas Beitrag anzeigen
Verdammt, wenn ich nun in Griechenland bin und von der Seite starke Sonneneinstrahlung habe, ist es echt blöd und man erkennt nicht wie das Foto wird.
Vielleicht hast du ja Glück und es regnet.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 16:17   #19
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Sieht nicht gerade vorteilhaft aus, hat mir aber auch schon bei OVF Suchern geholfen und ist bei der Sony A77 ein unverzichtbares Zubehör für die Fotoausrüstung. Nicht nur elektronische Sucher werden bei Sonneneinstrahlung von der Seite oder hinten unbenutzbar oder nur eingeschränkt nutzbar.

http://www.hunting-sports.de/product...ab3ce67a554c97

Ein ähnliches Modell gibt es auch von Anschütz

P.S.:Nicht nur Fotografen leiden unter zu starkem Lichteinfall Eine einfache Schirmmütze hilft auch schon für den Anfang
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 17:01   #20
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

haben Sie schon mal mit so einer Schießkappe fotografiert ? Da stösst doch das Schild gegen die Cam. Eine Baseball-Cap ist schon ein Sch...Ding.
Aber warum einfach, es geht doch auch kompliziert.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65-Geschlossene Augenmuschel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.