![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Zitat:
Ich verwende den Schultergurt nicht, sondern die Handschlaufe, die damals bei meiner Dimage X20 dabei war, da passiert sowas nicht. (Letztere hat übrigens zwar keinen separaten Video-Auslöser, aber dafür einen Video/Foto-Schiebeschalter, der sich ständig von alleine umschaltet, wenn man die Kamera in der Hosentasche trägt. Damit hab ich schon etliche ungewollte Videos gedreht, wenn ich eigentlich fotografieren wollte. Das ist dann ärgerlich, weil man den Moment für das Foto verpaßt und stattdessen nur ein Video in 640×480 hat. Dagegen ist der Video-Knopf an der NEX gar nix. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 53
|
Zitat:
Ich bin auch so einer, der öfters versehentlich den Videoknpf drückt. Lästig! In Anlehnung an die die Plastikringlösung, habe ich einen O-Ring 10 mm AD und 8 mm ID aufgeklebt mit UHU. Siehe Foto -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
![]()
Vielleicht sollten die Bastelübungen noch eine Weile zurückgestellt werden (auch für die breiten Daumen), da offenbar eine neue Firmware für die NEX-7 in Vorbereitung ist. Das müsste ja mit dem Teufel zugehen, wenn Sony nicht auf die hundertfachen Wünsche bezüglich Abschaltung oder Umbelegung des Video-Knopfes eingehen würde.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 53
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
wie sollte das den Softwaremäßig gelöst werden?
Hab keine Idee ... doppelklick oder so ist doch nur viel umständlicher und wenn man dann wirklich filmen will immer doppelt drauf? ich weis ja nicht ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Nee einfach im Menue ausschalten.
![]() Wer es dann ja nicht möchte kann es ja wie bisher nutzen. Scön wäre es wenn man den Knopf noch frei belegen könnte. ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
![]() Zitat:
---------- Post added 08.04.2012 at 23:55 ---------- Auch eine gute Idee! hier! Foto! Geändert von aibf (08.04.2012 um 23:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Ist mit der neuen Firmware aber noch nicht gelöst worden das Problem.... ich finde die Position der Taste wirklich extrem misslungen, gerade für meine Wurstfinger... komme in 2 von 10 Fällen an den Auslöser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Franceso,
Welche Firmware-Version verwendest Du denn? Nach dem Update auf 1.01 habe ich bei meiner Nex-7 nun den gewünschten Menupunkt zum De-Aktivieren der Movie-Taste im Einstellungs-Menue... ![]() Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Stimmt, hatte noch die 1.0 ... aber gerade auf die 1.01 geupdateted ...wo befindet sich der neue Menüpunkt - Einstellungen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|