![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Beim Import ein Verzeichnis bzw. ein Laufwerk für eine Kopie der RAWs anzugeben ist eine Möglichkeit. Ansonsten findet man die RAWs wenn man in der Bibliothek mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Datei klickt und dann öffne Explorer (bei Obstrechner wahrscheinlich 'Finder' oder so) auswählt.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber wenn ich von einer externen Platte sprach, dann eine, die dann wieder wegkommt. Nicht eine, die so verwendet wird wie eine interne. Deswegen das Mißverständnis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wenn man natürlich den Luxus hat als Systemplatte mit Programmen eine SSD zu haben ist - ist das mit der zweiten interen Platte die wohl beste Lösung und rennt wie .. Rakete ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Zitat:
Vielen Dank für die positiven Antworten bzw Hilfreichen für die wenigen nicht hilfreichen Antworten: Nicht danke ![]() PS: Ich hätte mir das ganze selber genau durchgelesen im inet usw. Nur mein displaylicht fällt immer und immer wieder vollkommen aus und jetzt hat es geheissen schnell zu sein. Denn im Dunkeln kann ich keine Datein kopieren |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|