Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was haltet Ihr von diesem Samyang in der Glaskugel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 23:06   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beim Tilten:
Für VF bin ich mir nicht so sicher, ob 24 wirklich ideal ist. Ist schon eine extreme Perspektive für Sachaufnahmen.
Für die Crop denke ich, dass es besser verwendbar ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2012, 23:20   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Für Sachsachen ist sicher das Schneider 90er Makro besser geeignet, vor allem an 135er VF. Aber da ist man dann auch mit ~3400€ brutto dabei...
Aber für Architektur ist so ein 24er am VF sicher sehr fein - gerade auch wegen Shift (das ist am PC extrem aufwändig, wenn mans richtig macht - es ist nicht damit getan, das Bild nur unten zusammenzuschieben oder halt auseinander, auch vertikal muss gezerrt werden...). Wenn ich das richtig erinnere

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 02:11   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe das Gerücht mit Freude gelesen, endlich wieder ein richtig interessantes Objektiv - Samyang wird mir immer sympathischer, die finden zielsicher Lücken und besetzen diese idR. gut und günstig. Sollte das bei diesem Objektiv auch der Fall sein, könnte ich schwach werden, auch wenn's für mich eher ein wenig genutztes Spielzeug wäre. Die Brennweite finde ich auch gut.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 02:58   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Für Sachsachen ist sicher das Schneider 90er Makro besser geeignet, vor allem an 135er VF
Ja, aber da gäbe es dann auch das ARAX 80mm Tilt/Shift um 400$.

Fraglich ist halt, wie weit man das an einer VF shiften/tilten kann. Ist ja keine Fachkamera. Und um bei einer Sachaufnahme das richtig hinzubekommen, ist es nicht mit ein bißchen getan.

Zitat:
Aber für Architektur ist so ein 24er am VF sicher sehr fein - gerade auch wegen Shift
Genau das bezweifle ich. Shiften mit dem Objektiv ist auch nicht ohne, da braucht man wohl auch den PC dabei, dass mans genau hinkriegt. Und bei 24MPix ist so viel Reserve, dass mans am PC rechnen kann. An sich geht das mit den entsprechenden Plugins recht gut. Was beim Shiften noch dazu kommt ist, dass das Strahlenbündel immer seitlicher eintritt und daher dann Aberrationen, Vignettierung und Farbfehler usw stärker auftreten.
Beim Shiften bin ich mir daher nicht sicher, ob das wirklich sinnvoll ist. Beim Tilten kann man das am PC nur sehr schwer ersetzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 09:11   #15
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Klar gibt's das in echt. Von Nikon, Canon, Hartblei. Das photogeshopte sieht dem Nikon ähnlich...
Ist eine Photoshopmischung aus dem Samyang 14mm und dem Nikon 24mm PC-E. Das Foto entstand auf einer hollaendischen Fotoseite, um einen Eindruck zu vermitteln wie das Objektiv aussehen koennte.

http://www.digifotopro.nl/content/sa...hift-objectief

Angekuendigt wurde es auf der offiziellen Facebookseite von Samyang. Wird also mit aller Wahrscheinlichkeit auch kommen.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 17:27   #16
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo ich habe ein russisches Shift Objektiv mit 55mm Brennweite für das P66 Bajonet (Pentacon Six) mit einem Arax Tilt adapter für das Alpha Bajonett kombiniert.

Kosten:
- MC Arsat PCS 4,5/55 Shift Lens neu über ebay aus KIEV = 250 Euro
- Tilt Adapter von ARAX neu - 99 Euro.

Das Arsat PCS 4.5 hat für Mittelformat-Objektive eine sehr hohe Detailauflösung und lässt sich wunderbar an der Alpha betreiben. Nachteilig ist lediglich das hohe Gewicht der Lösung. Diese Kombination bietet sich an wenn man mit der Brennweite von 55mm zurecht kommt. Am Vollformat ist es ok.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 18:45   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ähnlich bei mir: Arax Adapter (Tilt bzw. Shift) und 50/4 CZ bzw. 80/2.8 CZ (besser) für P-Six.
An KB sehr schön aber (viel) weitwinkliger bekommt man derartiges an KB nicht.
Insofern sieht das Samyang seeehr lecker aus.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 23:11   #18
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Kommt ganz auf den Preis an, aber interessant wäre ein T/S-Objektiv schon. Samyang hat mit dem 8mm Fisheye schon einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen und auch die anderen Objektive (85mm) sollen ja ausgesprochen gut sein.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was haltet Ihr von diesem Samyang in der Glaskugel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.