![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Photoshop -> Auswahlrechteck -> Festes Seitenverhältnis -> 3:2 oder 4:3 -> Auswahl aufziehen -> Bild freistellen -> fertig ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Das scheint mir ein merkwürdiger Bilderversand zu sein.
Bei 3:4 bestelle ich ein 3:4-Format, z.B. 10x13. Zuvor stelle ich am PC Bild-Format-Änderung ein, gehe im Kontext-Menü auf 3:4. Dann habe ich auf dem Bild den neuen Ausschnitt, kann im Seitenverhältnis 3:4 zoomen und den Ausschnitt verschieben. Dann ausschneiden. Programm ThumbsPlus.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Die Zeiten in denen komplette 36'er-KB-Filme für teures Geld mit einigem Ausschuss in Papier verwandelt wurden sind glücklicherweise für mich vorbei.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich denke, daß eigentlich das Motiv das Format bestimmen sollte. Früher war dazu eine teure Ausschnittsvergröäßerung nötig (oder eine Vergröerßlung in einem größeren Format + Ausschneiden). Heute geht das einfacher und nahezu verlustfrei am Computer.
Wenn Du unbedingt 2:3 haben willst, kannst Du es doch bei der A2 einstellen, oder? Du nutzt dann aber natürlich nur einen Teil des CCD und damit der 8 MP und Du kannst den Ausschnitt nicht mehr verschieben, wenn Du nachträglich feststellst, daß Du Kopf oder Füße etwas knapp angeschnitten bzw. abgeschnitten hast. Bei mir werden viele Bilder aufs 2:3-Format zurechtgestutzt oder mit einfarbigem Rand im 2:3-Format ausbelichtet, da wir für Alltags-Familienbilder Steckalben nutzen. Der Rand muß dabei nicht weiß sein, Du kannst auch vorher den Canvas vergrößern und passend einfärben und auf diesem Über-Bild Deinen Ausschnitt mit voreingestelltem Seitenverhältnis wählen. Damit umgehst Du auch die Besonderheiten mancher Belichter (z.B. Schlecker hat mir auch schon mal 10x15-Abzüge gemacht, die 10x18 cm groß waren, lieber hätte ich aber 10x15 mit weißen Rändern gehabt) bzw. die Unklarheit, ob eine Einstellung 'Vollformat' nun bedeutet, daß das Bild im Originalformat vollständig aufs Bild kommt (und evtl. weiße Ränder bleiben ) oder ob Bildinformation abgeschnitten wird, um das volle Format des Fotopapiers mit Bild zu füllen. Auf die Idee, ein Bild zu verzerren, damit es ins andere Format paßt, bin ich noch nicht gekommen. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Auf die Idee, das Bild zu verzerren, können nur Leute kommen, die zuviel fernsehen. Am grausigsten sind immer die Fernseher in den Kaufhäusern, bei denen dies standardmäßig eingestellt ist.
![]() Nein, die Frage beim Bestellen von Abzügen ist doch: 1. will ich das 3x4-Digitalbild 2x3-passend schneiden, und zwar 1a) automatisch oder 1b) manuell oder 2. will ich das ganze Digitalbild, und nehme ich dafür den weißen Rand in Kauf, den ich mit der Schere immer noch leicht abschneiden kann, oder 3. finde ich ein Labor, daß mir auch 3x4 - formatige Abzüge liefert ? Ehrlich gesagt laß ich nicht viele Abzüge auf Fotopapier printen. Bei mir bleibt 90-95 % digital auf CD-ROM. Nur meine Frau klebt noch Bilder ins Album. Daher ist mir das 3x4-Format auch wichtiger.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Und da meine Frau auch gerne Fotos einklebt und ich es nicht ertragen kann, wenn sie die Fotos zerschneidet und Puzzles daraus macht - mach ich die Puzzles selber - digital.
![]() Ich lade mir ca. 10 ausgewählte Bilder in PowerPoint (Seitenformat A4) und schiebe und überlagere nach belieben, natürlich mit Überschrift u.s.w. Zum Schluss wird randlos ausgedruckt. Dann bekommt das Ergebnis meine Frau in die Hand, die nichts besseres zu tun hat, als dann eine A4-Plastikhülle zu nehmen und diese dann mit dem Bild darin in einen Ordner zu heften. So ist das bei uns. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Mein Schatz erstellt wunderschöne illustrierte und beschriftete Fotoalben, und wenn das nicht so wär, würde es mir inzwischen fehlen.
Mit den digitalen Alben sind wir also noch nicht so weit, die klassischen Alben ganz abzulösen. Bisher gefällt mir noch keine Software so richtig. Im Prinzip müßte sie ja auch ihr gefallen, und nicht mir. ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Das Beschreiben wurde mir ja schon abgenommen - Danke Tina.
Ob Du nun 2:3 eingibst oder 10:15 ist ja völlig egal. Auswahlrahmen anklicken - dann festes Seitenverhältnis auswählen - die "Maße"(also das Verhältnis 10:15 z.B.) eingeben und dann mit der Maus den Ausschnitt wählen. Ob Du nun nur das Gesicht ausschneidest oder nur den äußeren Rahmen beschneidest auf das richtige Format - ist Dir überlassen. PS zieht den Rahmen lediglich im richtigen Verhältnis groß. Wieviel Pixel von den 8MP dann noch über bleiben, liegt an Dir. Wie man den Auswahlrahmen (bessere seine Größe) ändert weißt Du aber? Falls Du dann an den Ecken "anfasst" und größer ziehst, geht das Verhältnis verloren - möchtest Du das tun, musst Du eine Taste zusätzlich gedrückt halten. Ich weiß leider aus der kalten nicht ob es die SHIFT oder die ALT Taste war..oder gar STRG. Der Mauszeiger ändert sich dann schon, wenn Du die richtige Taste erwischt hast. Also im Papier-Fotoalbum gibts bei mir keine Ränder! Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: D-58332 Schwelm
Beiträge: 48
|
Zitat:
Würde ich weiter 3:4 benutzen müßte ich jedes Bild zurechtschneiden, was bei einigen wie gesagt nicht ginge, und auch dabei würde einiges vom Bild wegfallen, so daß von den ursprünglichen 8MP vermutlich auch nur ca. 7 übrig blieben. Hauptsächlich stört mich halt daß die Bilder bisher auf dem Papier kleiner waren als Vergrößerungen von der SLR, außerdem bin ich kein Freund von nachträglicher Veränderung durch Software oder im Labor. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|