Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker spinnt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 18:51   #1
wuzibua
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
Hallo Worm,
mal ne ganz blöde Frage: Das Pickerl auf der oberen Seite der Patrone hast Du ja sicherlich entfernt ???
ich hatte das doch tatsächlich einaml vergessen und dadurch die selben Probleme. Ich habe allerdings einen I865.
__________________
Gruß Wolfgang
wuzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2004, 18:56   #2
Worm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
@ Ditmar: wären bei mir die ersten von Jettec die Probleme machen. Ntze die seit ca. 2 Jahren in zwei Druckern ohne Probleme.
Aber wenn es so weitergeht werd ich mal wieder Original-Patronen testen.

@ wuzibua:
ja, das ist weg. War aber als ich noch im Userhelpdesk war auch immer eine der ersten Fragen an die Anrufer wenn ihr Drucker nicht wollte...

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 19:00   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von wuzibua
Hallo Worm,
mal ne ganz blöde Frage: Das Pickerl auf der oberen Seite der Patrone hast Du ja sicherlich entfernt ???
ich hatte das doch tatsächlich einaml vergessen und dadurch die selben Probleme. Ich habe allerdings einen I865.
Hmm... wäre denkbar, weil dann Unterdruck in den Patronen entsteht.

Ich selbst hatte ja mit NoName-Patronen noch nie Schwierigkeiten, nur mit den schei.. Nachfüllsets. Momentan kaufe ich Originalpatronen. Ich drucke aber auch sehr wenig, deshalb leiste ich mir die Originale.

@worm
Aus dem Bauch raus (wird Dir aber nicht gefallen):
Ich befürchte, Dein Druckkopf gibt gerade den Geist auf.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 19:18   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Auch die Orginalpatronen gibt es im Netz relativ günstig.

Mein Nachbar hatte 2 gleiche Epsondrucker, der mit NoNameTinte hatte öfters Qualitätsprobleme.

Ich verwende nur Orginaltinte, drucke aber auch nicht viel
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 19:36   #5
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Das hatte ich mit meinem Canon S520 vor kurzem auch. Reinigen des Druckkopf unter fliessend warmen Wasser hat nichts gebracht. Nachdem ich mir die fehlerhaften Ausdrucke genauer ansah stellte ich fest das die Farbe Magenta nicht gedruckt wurde obwohl die Patrone (NoName Produkt) noch halbvoll war. Habe sie dann gegen eine volle des gleichen NoName Herstellers ausgetauscht und das Problem damit beheben können...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2004, 19:40   #6
Worm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
@ Peter: das befürchte ich auch. Und Du hast recht: es gefällt mir nicht...

@ JakeBlues: tja, das Tauschen gegen volle hat leider nur kurzfristig was gebracht...

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 20:55   #7
quidam
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Worm
@ Ditmar: wären bei mir die ersten von Jettec die Probleme machen. Ntze die seit ca. 2 Jahren in zwei Druckern ohne Probleme.
Aber wenn es so weitergeht werd ich mal wieder Original-Patronen testen.
Ich verwende seit einiger Zeit Geha-Patronen. Meine Probleme mit der Magenta-Patrone tauchten kurz nach dem Umstieg auf. Danach habe ich einmal Original-Patronen verfüttert, seitdem wieder Geha. Seit der Reinigung mit Reinigungsbenzin hatte ich weder mit den einen noch mit den anderen Probleme.

Zitat:
Zitat von Worm
@ Peter: das befürchte ich auch. Und Du hast recht: es gefällt mir nicht...
Muss nicht sein! Ich war auch kurz davor, meinen Druckkopf wegzuschmeissen, aber seit der Reinigung funktioniert er wieder einwandfrei.

Grüße

Ulrich
quidam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 21:42   #8
Worm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Na, dann werd ich mir mal Reinigungsbenzin besorgen.

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 23:21   #9
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich kenn mich zwar mit den canon druckern nicht aus, hatte aber mal einen "dichten" druckkopf bei einem epson. eine ultraschallreinigung in destiliertem wasser hat ganz gut geholfen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 16:16   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von quidam
Zitat:
Zitat von Worm
@ Ditmar: wären bei mir die ersten von Jettec die Probleme machen. Ntze die seit ca. 2 Jahren in zwei Druckern ohne Probleme.
Aber wenn es so weitergeht werd ich mal wieder Original-Patronen testen.
Ich verwende seit einiger Zeit Geha-Patronen. Meine Probleme mit der Magenta-Patrone tauchten kurz nach dem Umstieg auf. Danach habe ich einmal Original-Patronen verfüttert, seitdem wieder Geha. Seit der Reinigung mit Reinigungsbenzin hatte ich weder mit den einen noch mit den anderen Probleme.

Zitat:
Zitat von Worm
@ Peter: das befürchte ich auch. Und Du hast recht: es gefällt mir nicht...
Muss nicht sein! Ich war auch kurz davor, meinen Druckkopf wegzuschmeissen, aber seit der Reinigung funktioniert er wieder einwandfrei.

Grüße

Ulrich
Hi Ulrich.
Stimmt schon, muss natürlich nicht so sein. Wie gesagt, ist so eine Vermutung aus dem Bauch raus.
Mal sehen, ob Worm den Druckkopf mit Reinigungsbenzin wieder flott bekommt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker spinnt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.