Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habe mich entschieden für die A77...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 19:59   #11
ksys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 11
Alpha SLT 77

So, back from street, bin absolut begeistert. Aus dieser Kamera steckt jedemenge
Potential das erst noch entdeckt werden muss.
Ein Biest das noch gebändigt werden muss, kein Lämmchen wie nikon.
So hab ich sie mir vorgestellt. Ein wilder Mustang, erst mal zugeritten dann aber....
Zugegeben bin ein Technik freak, aber ich denke dass steckt in jedem von uns.
Auf jeden Fall mit dieser Cam wird es einem nie langweilig, anders gefragt wer hat schon gern ein Langweiliges Objekt. (was auch immer ihr darunter jetzt euch vorstellt

Aus diesem Sensor kann man unwarscheinlich Auschnittsvergrösserungen herausholen
gleich gute Qualität wie bei meiner ex D700. Ja diese hatte ich auch. Aber eben, war
ein bisschen langweilig....
Bis dann

Gruss
Michael
ksys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 20:58   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ksys Beitrag anzeigen
So, back from street, bin absolut begeistert. Aus dieser Kamera steckt jedemenge
Potential das erst noch entdeckt werden muss.
Ein Biest das noch gebändigt werden muss, kein Lämmchen wie nikon.
So hab ich sie mir vorgestellt. Ein wilder Mustang, erst mal zugeritten dann aber....
Zugegeben bin ein Technik freak, aber ich denke dass steckt in jedem von uns.
Auf jeden Fall mit dieser Cam wird es einem nie langweilig, anders gefragt wer hat schon gern ein Langweiliges Objekt. (was auch immer ihr darunter jetzt euch vorstellt

Aus diesem Sensor kann man unwarscheinlich Auschnittsvergrösserungen herausholen
gleich gute Qualität wie bei meiner ex D700. Ja diese hatte ich auch. Aber eben, war
ein bisschen langweilig....
Bis dann

Gruss
Michael
Wünsche Alles Gute in der Ehe mit der Alpha 77, bin auf Deine Fotos gespannt.
Besonders auf die mit dem Sigma Makro
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:20   #13
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Hallo Michael, auch ein Glückwunsch von mir zur a77. Das Teil ist einfach der Hammer. Ich habe ja auch noch eine Nikon D3 u. D7000, und seit 1 Woche die a77, es bringt aber mit der Sony viel mehr Spass zu fotografieren. Seit heute habe ich noch das 70-400 von Sony, und Morgen wird damit erst einmal getestet.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:46   #14
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Glückwunsch zur tollen Kamera!

Das mit dem SAL 18-250 würde ich mir aber nochmal überlegen.

Und ansonsten nicht die neueste Stiftung Warentest lesen. Da wurden die A65 und die A77 im Sehtest ganz übel abgewatscht (mit dem SAL1855) und waren die schlechtesten aller getesteten Kameras.
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD

Geändert von odili (25.02.2012 um 22:49 Uhr)
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 23:19   #15
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
mit dem 1855 schneiden die beiden fast überall nicht gut ab aber Tests sind das eine, live ist was anderes. Mit dem 1650 ist die 77 auf jeden Fall schon mal ne Bank
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 23:50   #16
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von odili Beitrag anzeigen
Glückwunsch zur tollen Kamera!

Das mit dem SAL 18-250 würde ich mir aber nochmal überlegen.

Hat er wahrscheinlich schon - und er hat von der kamerainternen lens correction gehört.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 00:08   #17
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Solche in Wahrheit haltlosen und sinnbefreite Sprüche fallen auf den zurück, der sie von sich gibt!
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Das Zubehör mit Namen Stativ kennst Du aber.
Stelle gerne RAW zur Verfügung.
Und Stativ war definitiv in Verwendung.

Habe ich Fehler gemacht oder gar ein Montagsmodell erwischt?

ISO-1000
ISO-1250
ISO-1600

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 00:21   #18
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Stelle gerne RAW zur Verfügung.
Und Stativ war definitiv in Verwendung.

Habe ich Fehler gemacht oder gar ein Montagsmodell erwischt?
Ich würde mal sagen, deine ISO Werte sind definitiv zu hoch.
Vom Stativ brauchst Du maximal ISO 400.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 00:24   #19
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Naja ich war ja auf einer geführten Tour und der Leiter ist mit Nikon unterwegs.
Seine Tipps waren, mit ISO rauf, um die Belichtungszeit niedrig zu halten.
So dass man auf der Foto auch noch 'Strukturen' sieht.
Mir war schon bewusst, dass ich nicht mit Nikon Kameras mithalten konnte.
Daher habe ich die Empfehlung ISO-1600 für meine A77 auf ISO-1000 umgemünzt.

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 00:32   #20
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Ich habe mir mal dein Bild mit mit den ISO 1600 Runter geladen.

Das Bild ist meiner Meinung nach Überbelichtet.
5 Sec sind bei ISO 1600 zu viel.

Die Nordlichter sind kaum zu erkennen, die Wirkung ist bescheiden.Und das liegt sicher nicht an der Kamera.
Mit einer Nikon hättest du sicher in etwa die gleichen Bilder.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ich habe mich entschieden für die A77...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.