Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 23:33   #11
A77_007
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 18
Das erklärt das gelegentliche Rauschen.

.... sorry... konnte ich mir nicht verkneifen

Wo habt ihr die Info her? Quelle?
A77_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2012, 00:12   #12
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Es gab Ende November das Gerücht, dass Sony die Produktion der A77 verlagert hätte.

Das mag eine "Autoradiofabrik" gewesen sein (wurde kolportiert) - scheint aber nicht wie erhofft funktioniert zu haben: In Europa sind auch drei Monate nach diesem Gerücht keine nennenswerten Mengen an A77/65 aufgetaucht und es werden weiterhin keine verbindlichen Liefertermine genannt. Das verzögert einen realistischen "Straßenpreis".
Aber vielleicht werden andere Märkte bevorzugt bedient.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (19.02.2012 um 00:19 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 08:50   #13
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Also so viel Spiel und wackeln könnt ich von meiner auch nicht behaupten.
Bei den Blitzen vl ein bisschen aber das ist an der A700 genau so.
Bei diesem System kann man den Blitz halt nicht festschrauben.
Ich hab sie im Oktober gekauft.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 08:56   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das Wackeln am Blitzschuh hat mich an der A700 auch massiv geärgert - damals mit einem Metz 58AF-1. Der wackelt auch an der A77. Doch mein neuer Nissin-Blitz wackelt weder an der A77 noch an der A700!

Offenbar haben die "namhaften" Hersteller (Sony selber und Metz) ein Problem mit den Toleranzen - vielleicht halten sie diese ein?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 09:49   #15
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Alpha SLT 77

Hallo Zusammen,
da bekomme ich ja fast ein schlechtes Gewissen - bei meiner gerade bekommenen 77 passt alles. Die Objektive (Sigma Makro, Zeiss 16-80, Sony 70-300) sitzen fast zu fest an der Kamera, jedenfalls muss ich beim Wechsel ganz genau das Objektiv ansetzen. Das ist an der 550 mit mehr Spiel möglich.
Als Blitz benutze ich, nur für Nahaufnahmen, den HVL-MT24AM und der sitzt richtig fest auf der Kamera. Fester als vorher auf der 550 - da hatte ich immer einen Streifen dickeres, mehrfach gefaltetes Papier zwischen Kamera und Blitz geschoben. Was dann auch gut funktionierte.
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist der Movie-Knopf - den betätige ich unbewußt ständig. Den werde ich wohl abkleben, filmen will ich sowieso nicht.
Auf jeden Fall ein deutlicher Qualitätssprung zur 550.
Habe wohl Glück gehabt!?
Grüße
Bernd

www.bkmakro.de
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2012, 11:25   #16
Urban

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 6
Alpha SLT 77

Hallo,

so wie es scheint, hat Sony die Fertigungstoleranzen für das Bajonett und wohl auch für den Blitzanschluss vergrößert. Mein A77 stammt auch aus der Zeit vor der Flut in Thailand. Das Spiel im Bajonett habe ich auch erst mit SAL70300G festgestellt, bei meinen beiden Sigma- Objektiven erst nicht. Das Spiel macht sich auch erst bei schweren Objektiven bemerkbar und das SAL70300 ist auch ein echter Glasbaustein. Mit diesem Problem kann leben.

Akkuproblem:
Ich nehme auch an, dass Sony verhindern will, dass ein Fremdakku geladen werden soll, aber mit einem Noname Ladegerät kann man dieses Problem umgehen. Trotzdem werde ich den Akku und das Ladegerät an Fa. Geißler schicken, mit der Akku Kapazität bin ich auch nicht zufrieden. Vielleicht stimmt ja wirklich was nicht mit dem Ladegerät.

Spiel im Blitzschuh:
Hier bin ich wirklich ärgerlich, in dieser Preisklasse darf so etwas nicht vorkommen. Hierzu habe ich auch eine Anfrage bei Sony laufen, bin neugierig was die darauf antworten.
Urban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 11:36   #17
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Da muß sich was bei den Ladegeräten geändert haben. Ich hab eins von der A100 und eins von der A550, die laden alles was ihnen an die Kontakte kommt.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 11:41   #18
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Das mit dem Ladegerät stimmt - es lädt nur den Originalakku. Meine Kamera ist aus Januar 12, also aus einer Lieferung nach der Flut... Entweder Glück gehabt oder Sony hat die Fertigung mittlerweile im Griff. Grosse Stückzahlen scheinen aber immer noch nicht verfügbar, schade eigentlich - Sony könnte wohl deutlich mehr absetzen...
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 12:17   #19
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Also ich habe eine A 77 vorflutlich. Bei mir wackelt kein Blitz und auch kein Objektiv. Der Gummi löst sich auch nicht.

A 77 007 du schreibst, Du hattest 3 A 77 und die letzte dann zurück gegeben. Welcher Händler macht denn das ohne vorher den Service zu bemühen. Ein loser Gummi, den man kleben kann und ein Objektiv, das ein wenig wackelt, sind ja nun keine Mängel, die so erheblich sind. Ausser du hast festgestellt, dass diese Mängel das Fotografieren einschränken. Die Händler sind doch nicht so einfach von einer Rückgabe zu überzeugen.
Versteht mich nicht falsch, es ist bei dem Preis schon ein Ding, dass solche Mängel auftreten, aber eine grundsätzliche Falschbelichtung, Fehlfokus, Abstürze oder das Nichteinhalten von versprochenen Eigenschaften sind für mich Mängel, die zur Rückgabe führen sollten. Für anderen Sachen ist der Service da.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 12:20   #20
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Bei meiner A77 wackelt auch nix.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der Alpha 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.