![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
![]()
Hallo
Ich möchte mich in die Bearbeitung von RAW Bildern einarbeiten. Da ich ausschließlich Linux nutze, wäre es gut, wenn sich die Literatur nicht so eng an Photoshop anlehnen würde. Meine Faforiten sind Darktable, RawTherapee, Bibble/Aftershot Pro. Oder ihr habt noch einen Tip ![]() ![]() Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hi,
für Bibble gibe es ein englisches e-Book (Bibble Survival Guide). Ansonsten war und ist mein erster Gang der in die Bücherei. Mir bringt es viel mehr in 20 Büchern ein bischen zu lesen, als eins auswendig zu lernen ![]() Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]() Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Oh je, konkrete Nachfrage -hilfe
![]() Spontan fällt mir da "Handbuch Digitale Dunkelkammer: Vom Kamera-File zum perfekten Print: Arbeitsschritte und Werkzeuge in der Digitalfotografie" ein, ader die Vorgänger "Die Kunst der Raw Konvertierung". Gut fand ich auch "Mit Lightroom entwickeln" oder "Lightroom-3-Praxis: Fotoworkflow mit Adobe Photoshop Lightroom 3" - selbst wenn man kein LR nimmt. Aber wie gesagt, ich würde die nicht unbesehen kaufen, aber nach meiner Erfahrung funktioniert Fernleihe sehr gut. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Danke, das ist ja erst mal was.
Sonst noch jemand einen Vorsachlag? Mir geht es unter anderem um das richtige verstehen der Histogramme. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wie wäre es damit: http://www.gidf.de/histogramm+verstehen? Kostet auch nichts
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|