![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Sehe ich das richtig, dass Tina und Jerichos ca 400 km entfernt wohnen ? Das macht dann aber recht viele Eis
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
www.faber-datentechnik.de
www.silicon-computer.de www.km-elektronik.de Kenn zwar die Online-Abwicklung nicht, da die Geschäfte alle bei mir in der Nähe sind, aber die ersten beiden sind äusserst kulant, haben Ahnung und können preislich fast mit allen "Gróßen" mithalten. Bei K&M habe ich bisher noch keine Reklamationen gehabt, da ich dort standardmäßig nur meine ASUS-Grafikkarten gekauft habe und in diesem Bereich eine sehr goße Auswahl haben. Oben wurde ja schon angemerkt, das Du die Verfügbarkeit in den einzelnen Ladengeschäften überprüfen kannst. Wenn Du Wert auf eine lange Garantiezeit legst, bist Du bei Atelco sicherlich richtig. Die haben aber allerdings nur eine sehr kleine Auswahl. Hotzis o.g. Punkten kann ich ebenso zustimmen. Mit einem Intel-System fährst Du am besten. ATi/Nvidia ist geschmackssache, da streiten sich die Geister. Wenn Du aber auf Spieletaugliechkeit keinen großen Wert legst, ist das eigentlich egal. Hier noch ein Thread in welchem ich schonmal ein System empfohlen haben, das auch Hotzis Empfehlungen oben sehr nahe kommt. Wie Hotzi oben schon angemerkt hat, wäre es ganz sinnvoll zu erfahren, WAS Du alles mit Deinem neuen Rechenr machen willst. Dann ist es einfacher, Dir zu einzelnen Komponenten Empfehlungen oder Absagen zu geben. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Über K&M habe ich bis jetzt nicht besonders viel gutes gehört:
Es wurden angeblich Preiskleber auf den Dye von Athlon XP-Prozessoren geklebt. Wenn man versucht, diese zu entfernen, kann man leicht den Prozessor zerstören. Auch gibt es oft Berichte über schlechte Garantieabwicklung, etc. Aber wenn du keine Probleme hast, sind die Preise immerhin OK. Ich würde auf jeden Fall kein System von der Stange kaufen. Da bekommst du nie die Komponenten, die du wirklich brauchst. Entweder irgendein Teil ist zu schlecht und du musst nach kurzer Zeit aufrüsten und hast dann evtl. noch ein fast neues, ungebrauchtes Teil rumliegen oder es ist z.B. eine High-End-Grafikkarte drin, deren Leistung du garnicht brauchst, die aber dafür die Lautstärke und den Stromverbrauch immens erhöht. Ich habe damals für meinen PC Einzelkomponenten beim Fahhändler in der Nähe gekauft und dann alles selbs zusammengebaut. Die Beratung dort war einfach Super. Dafür zahlt man dann aber auch etwas mehr. Dort kannst du dir dann auch einen PC zusammenbauen lassen. Dann hast du genau das, was du brauchst und eine super Beratung. Außer du hast Spezialanforderungen, wie z.B. ein absolut lautloser PC. Dann ist der Fachhandel in der Nähe vielleicht überfordert.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Hallo Tina,
schau doch einmal hier ( www.deltatronic.de ) vorbei, nicht ganz billig, aber Spitze, nutze seit 12/03 einen PC dieser Firma und bin mehr als begeistert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Lautlos und leistungsfähig wird immer teuer. Am besten gleich sinnvolle Vorauswahl treffen um die Nachrüstekosten für leise Lüfter / Kühler zu minimieren:
Leise und kühl bleibende Festplatten: Kommt nur Samsung in Frage Grafikkarten ohne oder mit leisem Lüfter kaufen. CPU Boxed Kühler sind fast immer zu laut, wenns kein Prescott ist, dann am besten einen Lüfter kaufen, der die Luft aus dem Gehäuse rausholt und die warme Luft vom Mobo wegsaugt, anstatt die heisse Luft der CPU aufs Mobo zu blasen: Beispiel: http://www.hotzeltopf.de/gallery/alb...er_2.sized.jpg dann kann man langsam drehende Lüfter für die Platten verwenden, nicht wie hier im Bild sauteure Verax Lüfter. Gute Erfahrungen IN RELATION zum Preis habe ich mit denen hier gemacht: http://www.computeruniverse.net/imag...ermax_80mm.jpg Die Dinger kosten unter 10 Euro, haben nen Poti zum Regeln, sie fangen aber im langsamem Betrieb nach nem Jahr zu brummen an, kann aber auch bei 50 Euro teuren Veraxteilen passieren, ich klemme die Teile dann auf der 5 Volt Schiene an und bau lieber einen mehr rein. ATI Radion 9600 XT kann man noch passiv kühlenm mit Heatpipes von Zalman gibts die so billig zu kaufen, ist natürlich spieleleistungstechnisch hinten. Die oben gezeigte Geforce 5900 ist übrigens ne MSI und nicht hörbar. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Tina,
alternate ist für dich ja noch gut zu erreichen. Die sind in Großen Linden, direkt am Gießener Ring. Das schöne ist du kannst dir da eine PC zusammenstellen und bekommst ihn zusammengebaut hingestellt. Wir kaufen da eigentlich alles. Thomas hat seine beiden PC's dort zudsammengestellt. Mein PC war ursprünglich aus dem Expert-Markt, mittlerweile ist nur noch das Gehäuse, das Diskettenlaufwerk und der CD-Brenner orginal. Alles andere ist schon ausgetauscht oder aufgerüstet. Ach ja, wenn du zusammenstellst, Frontanschlüße wählen. Ganz wichtig. Und wie wärs mit einer Wasserkühlung ![]() Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Mädels, Danke für die Tipps und Infos ! Ich wusste doch, dass Ihr gut seid
![]() Der kleine Kistenschieber um die Ecke hat leider aufgehört, deshalb fällt mir da keiner mehr ein. Aber ich werde mal die durchtesten, die Ihr genannt habt. Und zur Ausstattung... ich weiss schon ziemlich genau, was ich will und was ich brauche. Nur war ich mir unschlüssig, ob ich intel immer noch die Treue halten soll, oder obs AMD mittlerweile auch tut ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ach so das hatt ich gaanz vergessen.
Der Centrino soll gut sein (von Intel). Ich selber habe eine AMD und bin damit zufrieden. Ach ja der gehört ja auch noch zur Erstausstattung ![]() Petra |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
@Hotzi,
wenn es in meinem Gehäuse so aussehen würde, würde ich es besser nicht ablichten! ![]() Ist ja das reinste Chaos.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
|
Intel oder AMD ist heutzutage eigentlich egal. Ich würde wahrscheinlich die billigere Alternative wählen und dafür entweder den PC schön leise machen oder einen besseren Monitor kaufen.
Achja: Dell und konsorten verwenden viele OEM-Teile, z.B. Mainboards mit wenigen freien Steckplätzen etc. - da würde ich persönlich die Finger von lassen, es sei denn, du willst ein Notebook. Friedrich |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|