![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Mit welcher Alpha kann die D7D HEUTE NOCH mithalten? (Bild-Qualität)
Die obige Frage würde ich gern beantwortet bekommen.
![]() Besonders um Bildquali geht es. Vergleiche bitte zu a300 a550 a700 (und deren zwischen/nachfolgemodellen) Gruß, eddy Edit: ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt, sorry. Ich suche ne sehr preiswerte Kamera für jemanden, der noch keine DSLR hat und einfach ne bessere Bildquali als ne Kompakte hat, haben möchte.
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (06.02.2012 um 20:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ich würde sagen das kommt ganz stark darauf an wie ausgiebig Du deine D7d genutzt hast! Nutzt Du alle Funktionen wird das eine ziemliche Umstellung werden.
Von der Billdqualität würde dürfte zumindest die a580 und die 700 besser sein. Das Body der a580 ist etwas größer als das der D5d und etwas kleiner als das der D7d. Die 300 dürfte kleiner sein und die A700 kenne ich nicht. Das günstigste wäre wohl, wenn Du mal zu einem Stammtisch in deiner Nähe gehst, dort sind im Regelfall alle Bodys vertreten und man darf auch mal testen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir viel die Umstellung von D7d auf A700 nicht schwer. Die A700 hat halt ein umfangreicheres Menue und die RAW Dateien sind in meinen Augen besser zu bearbeiten als die der D7d, mit denen ich nie so recht glücklich war. Allerdings sind die JPG out of Cam bei der D7d um Welten besser. Auch nach dem JPG Update der A700 kommt diese an die JPGs der D7d nicht heran. Natürlich ist die Auflösung besser, nicht aber der Gesamteindruck.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Die D7D und die A700 sind ja vom "Typus" her ähnliche Kameras, was Bedienung und Ausstattung angeht. Vom Sensor sind sie aber anders. Leider, leider hat die A700 wirklich eine schlechte jpg Engine, aber irgendeine Schwäche muss jede Kamera haben
![]() Ich bin von der A200 umgestiegen und die CCD-Sensoren bringen irgendwie schönere Farben direkt aus der Kamera. Im Vergleich RAW zu RAW ist aber die A700 klar besser, der Abstand wird dann deutlicher bei ISO >800 hoch (zu Gunsten der A700 natürlich jetzt).
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Schon lustig, was hier alles so geschrieben wird
![]() Wenn es um die reine Bildqualität geht, dann ist die D7D schon deutlich schlechter, als jede Sony Alpha, wie z.B. die A100. Und AUCH das Rauschverhalten und der AF sind bei der D7D nicht mehr zeitgemäß, um es mal nett auszudrücken. Bei den Sonys (A100,A300,A550) wurden ein paar Knöpfe eingespart. Wenn du auf diese nicht verzichten willst, dann hol dir die A700. Sonst bist du mit jeder Alpha besser beraten (Bildquali) als mit der D7D. Versteh mich nicht falsch, ich hatte diese wunderbare Kamera auch einmal, aber der technologische Fortschritt geht halt weiter und deshalb solltest du deinen Threadtitel umstellen in: "Mit welcher Alpha kann die D7D heute noch mithalten (Bild-Qualität)?" Antwort: Mit keiner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|