![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
|
Ich möchte noch das Sony 18-250 als Reisezoom vorschlagen - als Alternative zum Tamron. Die Integrierte Objektiv-Korrektur in der A65 werted das Objektiv deutlich auf.
Zumindest wenn man viel mit JPG fotografiert (Obektivkorrektur funktioniert nicht mit RAW). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Kann ich nur empfehlen!
Edit: Auch, da der AF des Sonys kurzweiliger ist. Geändert von ulle300 (07.02.2012 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Die Bodies verändern sich gute Objektive bleiben!
Ich habe seit wenigen Jahren nun den dritten body (A350/A55/A77). Allerdings habe ich bisher nur ein Objektiv, welches ich kaufte zurückgegeben und gegen eine m.E. besseres Modell getauscht. Das war genau das besagte 18-250. Ich dachte auch, toll, von 18mm WW bis 250mm Superzoom alles abgedeckt. Weit gefehlt - alles bgedeckt, aber eben auch alles "mittelmäßig" mit relativ wenig Lichtstärke! Deshalb würde ich an Deiner Stelle lieber etwas beim Body sparen und mehr in die Objektive investieren, also lieber eine A55 nehmen und ein 16-80CZ oder das 16-105 als Reisezoom. Zusätzlich oder auch später vielleicht noch eine längere Brennweite, wie das 70-300G. Oder fang doch mit der A66 mit den beiden Kits an, also dem 18-55 und dem 55-200. Damit ist von 18-200 alles abgedeckt und die Kitlinsen sind im Paket sehr günstig.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das verstehe ich nicht: Wieso benötigen Brillenträger ein schwenkbares Display? Für Nicht-Brillenträger reicht dann ein nicht-schwenkbares Display?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Diese Kombi ist sicher ein tolles Werkzeug. Wichtig ist ... nicht 1:1 ernst nehmen. Nicht Pixel-Peepen. Das ist meiner Meinung nach der Tod der Freiheit. Aber diese Kombi ist genial. A65+Superzoom ist ein Edelflexibelteil. Einfach genial. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
![]()
Letztendlich muss jeder wissen wofür er die Objektive einsetzen will!
Wer viel auf Reisen fotografiert und meistens draussen, für den ist das Tamron mit Sicherheit eine sehr gute Wahl! Da geht es auch nicht um Pixel zählen! Da will man wohl nur eine bequeme Ausrüstung haben mit der man alles abdeckt! Schätze das sind Deine Anforderungen?! Dafür ist das Tamron TOP! Sobald es in geschlossene Räume geht oder das Licht nachlässt, muss man sich im klaren darüber sein, dass der Blitz zum besten Freund wird! Ich für meinen Teil reise ca. 2x im Jahr, beschäftige mich aber das ganze Jahr über mit der Portrait- oder Makrofotografie. Für diesen Einsatz ist das Tamron halt gänzlich ungeeignet! Da liegt der Focus bei mir eher auf den lichtstarken Objektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
![]()
Dann sollte es auch das Tamron werden!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
|
![]()
Ich habe genau die Kombi zum Reisen: einfach nur gut - scharf, schnell, leise. Voraussetzung: genug Licht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|