Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 70-200 /4 mit Ultraschall und Stabi von Tokina?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2012, 16:23   #11
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Ich denke das wird er, sonst würde das Ganze nicht wirklich Sinn machen oder?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2012, 17:34   #12
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Bei der Canon Variante ersparst Du dir die Hälfte des Gewichts. 1490gr. gegenüber 760gr.

Schont den Rücken und vielmehr verringert Probleme beim Handgepäck auf Flugreisen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 17:39   #13
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Das Canon 70-200 4.0 L USM ist ein sehr beliebtes Objektiv - schnell, treffsicher, offenblendtauglich, dazu unglaublich kompakt, leicht und relativ günstig. Dieses Objektiv an einer 7D ist einfach ein Traum.

Wenn Tokina diese Qualität hinkriegt, muss es sich am Canon-Preis messen lassen - die Nachfrage wäre jedenfalls da nach so einem Leichtgewicht und bei allen Systemen außer Canon hätte das Objektiv ein Alleinstellungsmerkmal. Ich käme direkt in Versuchung, das Sigma 2.8 gegen ein 70-200 4.0 und eine 85 mm Festbrennweite "einzutauschen".
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:03   #14
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Meiner Meinung nach nur interessant wenn sich der Straßenpreis auf höchstens 400 Euro beläuft und es offen mindestens so gut ist wie die Sigma/Tamron 70-200 f2,8 bei f4... ansonsten seh ich da schwarz.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 70-200 /4 mit Ultraschall und Stabi von Tokina?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.