Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische Blendenreihe bei korrekter Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2012, 14:20   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Warum sollte es nicht gehen? AEL wird in diesem Fall nur benötigt, um Zeit und Blende paarweise zu shiften und nicht, um die aktuell gemessene Kombination zu speichern. Sofern man, wie ich zuvor mehrfach vorschlug, in M arbeitet. Tut übrigens auch nicht weh

Und na klar geht das und noch einiges mehr (aber Achtung, wenn man die AEL-Taste ganz anders konfiguriert, klappt Slow Sync Blitzen nicht! Steht auch in der Anleitung)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2012, 14:36   #12
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, die Taste rastet ja nicht ein. Der Messwert wird halt nach Loslassen weiter gespeichert. Es ist eher zweifelhaft, ob man eine "Haltefunktion" im manuellen Modus übernehmen sollte. Die Bedienung würde damit eher weniger intuitiv, weil man zusätzlich darauf achten müßte, ob die Funktion grade ein oder aus ist.
Solange der Finger einfach auf der Taste bleibt, weiß man halt wie's steht...

Nimmt man ihn weg, kann man ganz normal alle Werte manuell einstellen. Und will man das nicht, gibt es ja immer noch die Halbautomatiken. Die kommen dieser Idee schon wieder näher. So lange sich das Licht (oder besser die Helligkeitsverteilung im Motiv) nicht ändert, erreiche ich durch Verstellen der Blende sowohl in Programmautomatik, als auch in Zeitautomatik den Effekt ja auch (ohne die Belichtung speichern zu müssen).

Nur wollte der TO halt eine Automatik, damit das ganze wie bei einer Belichtungsreihe möglichst schnell am Stück läuft...

Eine Belichtungsreihe in Zeitvorgabe sollte dem Wunsch nach Verstellung der Blende zwar entsprechen. Aber damit ändert sich natürlich die Belichtung (daher der Name ).
Manchmal könnte das bei RAW und Korrektur nach oben (soweit es der Spielraum des Sensors ohne Einbußen verkraftet) helfen, weil im Konverter dann die Belichtungsabweichung noch relativ gut ausgeglichen werden kann. Aber dem Ideal einer möglichst sauberen Belichtung entspricht die Vorgehensweise natürlich nicht.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 13:42   #13
Beta77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Will man so eine Reihe manuel machen - und man ist mit der automatischen Belichtung zufrieden - geht das ganz einfach.

Im P-Mode am vorderen Rad drehen und die Kamera wechselt automatisch in den A-Mode und man kann die Blende vorgeben.
Im P-Mode am hinteren Rad drehen und die Kamera wechselt automatisch in den S-Mode und man gibt die Verschlusszeit vor.
(Darum steht meine Kamera im Moment fast immer im P-Mode)

Das ist einfacher als mit einem Finger die AEL zu drücken, ausserdem braucht man den Finger ja auch häufig um auf MF umzustellen.

Leider scheint niemand eine Möglichkeit zu kennen um die Blenden automatisch und schnell (z.B. mit 8bps) durchlaufen zu lassen. Eigentlich Schade, ich finde das wäre ein sinnvolles feature...
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 15:03   #14
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ja. Und das stand ja auch in meinem Beitrag direkt davor schon...
Und eine entsprechende Automatik ist halt leider nicht vorgesehen.
Es ist halt schwierig, wirklich für jede Bedienung einen automatischen Ersatz anzubieten. Da gäbe es sicher noch viele Wünsche einzelner Anwender. Aber solange es nicht wirklich viele wollen, wird man nie alles berücksichtigen können, was da noch denkbar wäre.

Sonst wäre wohl erst eine ganz andere Herangehensweise bei der Bedienung nötig, damit sich jeder seine Funktionen praktisch frei zusammenprogrammieren kann...

Geändert von subjektiv (05.02.2012 um 15:11 Uhr)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische Blendenreihe bei korrekter Belichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.