![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Reicht Dir das, wenn ich es zum Stammi mitbringe?
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Vor etlichen Monaten hatte ich auch mal ein 10-20 von Sigma und Gottlieb und ich haben unsere mal gegeneinander verglichen. Gottliebs Exemplar ist wohl nicht sonderlich gut, aber vielleicht kann Gottlieb dazu mehr sagen. Ich glaube, dass das 10-20 von Sigma in der älteren Variante nicht so toll ist. Auch die neuere Variante mit F3,5 und HSM hat mich damals auch an der A700 nicht überzeugen können. Ich denke, dass ein Tokina 11-16 oder ein Sony 11-18 mehr bietet hinsichtlich Auflösung und Farbgebung. Grüße, Jörg P.S.: Jedoch finde ich obiges Bild nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Mit einem einzelnen Bild ist ein Vergleich schwierig. Gerade ein SWW müsste man mit einem anderen Objektiv gleicher Brennweite vergleichen. Man darf auch nicht vergessen, dass ein SWW die Motive sehr klein abbildet. Fotografiere ein Fenster mit 10 mm, dann nimm ein 50er, gehe auf 5-fache Entfernung zurück, und fotografiere das Fenster noch einmal. Auf dem Sensor ist es nun in gleicher Größe und bietet somit einen nahezu fairen Vergleich in Bezug auf Auflösung und Schärfe. Das Ergebnis würde mich interessieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nee, Dana hatte ein 10-20, und ich auch. Das war eins zu viel.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
wie scaliere ich das Bild so, dass es in das Browswefenster passt? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|