![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Und so sieht das bei uns in Deutschland aus: http://www.lawmas.de/database/upload...e084355a03.pdf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
|
Ideenklau
Hallo Rings'rum !
Wenn ich es richtig verstehe, geht es darum, dass wesentliche Bildelemente in genau gleicher Weise angeordnet sind, wie es ein Fotograf zuvor getan hat. Also im Beispiel eines Sonnenuntergangs: Wenn man das so anordnet, dass die dunkle Landmasse unten ist, der hellere und bunte Himmel oben, die Sonne knapp oberhalb der Trennlinie und noch einzelne Wolken oben verteilt - dann wird das Urheberrecht verletzt. Ordnet man die Elemente "Landmasse", "Sonne", "Himmel" und "Wolken" beliebig anders an, dann jedoch gibt es keine Probleme. Hoffentlich gilt das nur für britische Sonnenuntergänge - wetterbedingt selten. Beste Grüße vom miwiedmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Was das deutsche Beispiel betrifft, bin ich auch der Meinung das hier ein Plagiat erstellt wurde und dieser Fall zu Recht zu einer Verurteilung führte. In dem gezeigten Beispiel ist es zu offfensichtlich.
Bei einem diesbezüglichen Gesetzestext möchte ich nicht die Aufgabe haben, es zu formulieren. Damit will ich sagen, es istmindestens so bedeutungsvoll für eine Beurteilung wie ein Gesetz interpretiert also angewandt wird und nicht nur auf Formulierungen zu sehen. Ich denke, überall werden solche Gesetze nach einiger Zeit der Praxis überprüft und angepasst. In diese und auch in die andere Richtung. Es ist also unbedingt notwendig die aktuelle Rechtssprechung in GB zu kennen, um die mit dem neuen Gestz gewünschten Änderung zu verstehen. Das alles erschließt sich mir noch nicht. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (28.01.2012 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Nein, denn diese Anordnung ist keine schöpferische Leistung. Sie ist eher der Standardfall, die meisten Sonnenuntergangsfotos sind so angeordnet, weil einem diese Anordnung praktisch in den Schoß fällt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|