![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
Erstmal Danke für die reichlichen Antworten.
Das Forum ist ja gut besucht, da tut sich richtig was ! Ihr habt mir schon weitergeholfen, besonders was die Akkus angeht. Ich hätte nicht gedacht, dass man so günstig an Nachbauten kommt. Was mich jetzt noch verunsichert, sind die Geschichten wegen der Schärfe und des Bildrauschens. Aber da will ich gar nicht mehr nach fragen, da wurde hier ja schon reichlich geschrieben. Ich denke, da muss ich selber antesten. Wenn ich mir die Bilder anschaue, die hier so veröffentlicht werden, bin ich da aber eher optimistisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Morlock,
ein AF-Hilfslicht habe ich noch nie vermisst. Eine starke Halogen-Taschenlampe tuts auch im totalen Dunklen! Ich hab's in pechschwarzen historischen Rauchküchen Schwarzwälder Bauernhöfe erfolgreich probiert. Über den LiIonen-Akku bin ich nach anfänglicher Skepsis heilsfroh. Denn bei den Standard-NiMH-Akkus hatte ich dauernd Ärger mit der hohen Selbstentladung und dem Lazy-Battery-Effect. Beim LiIonen-Akku fallen dies Mankos weg. Und bis jetzt habe ich noch keinen dieser Akkus leer gekriegt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
So, nun ist es zu spät, ich hab die A2 gerade bestellt.
Nachdem ich beim Umstieg von analog auf digtal von Canon zu Olympus gewechselt habe kommt dann mit der Minolta mal wieder was Neues. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Morlock,
Gratulation, Du wirst sehr zufrieden sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 16
|
hallo noch ganz zum schluss... hab grad die ganze diskusion durchgelesen... ist ja alles bestens gelaufen... nur eins iss mir dann doch eingefallen. jemand beschrieb das handling von früher X mal 4 einzelnen batterien als nervig. dazu hätte ich eine anmerkung...
http://www.berts.info/Burma/Burmades...madesign05.htm gruss, speechbert
__________________
Freiheit für Aung San Suu Kyi ! Freiheit für Burma! www.berts.info www.berts.info/Burma |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
![]() Übrigens ist ein NP400-Nachbau preisgünstiger, als ein guter Satz NiMh-Akkus... Ein ehemaliger NiMh-Befürworter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
|
Also ich hab bisher kein Problem beim Akkuwechsel gehabt.
4 Akkus in einer Hand, mit der anderen die Kamera öffnen, umdrehen und Akkus in die Tasche fallen lassen. Dann bequem mit 2 Händen die neuen Akkus einsortieren. ![]() Aber das andere Argument fand ich viel schwerwiegender: Diese Nachbauten sind tatsächlich deutlich billiger als NiMh Akkus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|