Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 7.2 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 16:51   #11
*mb*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Mit der nach Abschluß des Karnevalstreibens heute von DxO veröffentlichten Version 7.2.1 hat erstmals auch Sonys NEX-7 Berücksichtigung gefunden! ---> KLICK

Umwerfendes hat sich seit Version 7.2.0 wohl nicht ereignet. Information aus den "Release Notes":

Zitat:
Weiterentwicklungen seit Version 7.2.0
-----------------------------------------
5 neue Kameras unterstützt
  • Canon PowerShot G1 X
  • Nikon 1 J1, Nikon 1 V1
  • Olympus EP-2
  • Sony NEX-7

Geändert von *mb* (22.02.2012 um 19:29 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2012, 21:43   #12
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Interessante Entwicklung: DXO bietet jetzt für die meisten SONY-Modelle ein Korrekturmodul für das gute alte Ofenrohr (70-210) an, ein Weiteres ist für das Minolta 1,7/50 (3/2012) angekündigt. Anscheinend gab's für die beiden viele Anfragen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:29   #13
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Mal eine laienhafte Frage: Was ist an DXO besser bzw. was kann DXO, was Lightroom nicht kann? Oder Andersrum: Wenn ich Lightroom habe, brauche ich dann noch DXO ?
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:27   #14
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Mal eine laienhafte Frage: Was ist an DXO besser bzw. was kann DXO, was Lightroom nicht kann? Oder Andersrum: Wenn ich Lightroom habe, brauche ich dann noch DXO ?
Ich kann nur von *meinen* Erfahrungen als LR3 User berichten.
Als es rauskam hab mir DxO 7.irgendwas testweise installiert. Obwohl es in einigen Punkten ("Bildverbesserungen") LR3 überlegen ist, so hab ich doch das Gefühl gehabt, dass es für *mich* nicht wert war umzusteigen, da viele Fähigkeiten auch in LR3 existieren und ich das sowieso schon gekauft habe. Und besonders weil ich DNG-Fetischist bin hat mich dessen Implementierung in DxO ziemlich gestört.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:52   #15
*mb*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Für Leseratten gibt`s pünktlich zum Wochenende als Ersatz für die bisherige "Schnellstart-Anleitung" nun das "Benutzerhandbuch" für die Version 7 in deutscher Sprache. ---> KLICK
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 19:58   #16
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Interessante Entwicklung: DXO bietet jetzt für die meisten SONY-Modelle ein Korrekturmodul für das gute alte Ofenrohr (70-210) an, ein Weiteres ist für das Minolta 1,7/50 (3/2012) angekündigt. Anscheinend gab's für die beiden viele Anfragen.
Hoffe, das noch mehr alte Objektive der ersten AF Generation von Minolta aufgenommen werden!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:53   #17
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Man kann ja Wünsche deponieren
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:59   #18
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Alpha SLT 55

Und vielleicht endlich mehr Objektive von Fremdanbietern, z. B. im Weitwinkelbereich
das Sigma 8-16 oder Tokina 11-16. Oder das Tele Tamron 70-300 USD.
Das wär' was !
Für die Nikons von Bekannten gibt es 3x so viele wie für die A55. Man könnte fast neidisch werden, aber wirklich nur fast ;-)

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:24   #19
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von thimber Beitrag anzeigen
Und vielleicht endlich mehr Objektive von Fremdanbietern..
Diesbezüglich bin ich skeptisch - DXO bietet für SONY/Minolta bislang nur ein(!) Korrekturmodul für Fremdanbieter an (Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG). Das ist möglicherweise auf den saloppen Umgang mit der Lens-ID seitens der Fremdanbieter zurück zu führen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 13:36   #20
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Diesbezüglich bin ich skeptisch - DXO bietet für SONY/Minolta bislang nur ein(!) Korrekturmodul für Fremdanbieter an (Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG). Das ist möglicherweise auf den saloppen Umgang mit der Lens-ID seitens der Fremdanbieter zurück zu führen.
Hi

Auch ich bin derzeit noch skeptisch was die Fremdhersteller angeht ---ABER! wenn wir nicht DXO unsere Wünsche mitteilen woher sollen Sie dann wissen was die Sony-Fotografen wünschen?
Gerade das Tamron 17-50 f2,8 ist wohl eines der am verbreitesten "Standard"-Objektive dann noch als Vertreter der SWW das Tokina 11-16 f2,8 usw.
Ich für meinen Teil habe meine Wünsche sowohl für die A700 und als auch für die A77 mitgeteilt .
Bitte macht dies auch - nur so können wir was erreichen.
Vielleicht äußert sich ja DXO mal zur Problematik mit den Fremdogjektiven...?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 7.2 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.