Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7 Belichtungsmessung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2012, 20:33   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Es ist halt eine Frage der Vorgehensweise. Beides zusammen zu speichern ist natürlich ein schneller Weg zum Ziel, wenn denn die Werte dann sinnvoll für das Bild sind. Sonst muß man halt erst die Belichtung und dann die Schärfe speichern, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Wer eine andere Vorgehensweise gewöhnt ist, mag eventuell anfangs ein Problem damit haben. Wenn ich mich richtig erinnere, war das früher bei Minolta SLRs auch (teilweise?) so.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2012, 20:47   #12
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn die halb durchgedrückte Auslösetaste nicht nur die Schärfe, sondern auch die Belichtung festsetzt und dies im Menu nicht trennbar sein sollte, so wäre das m.E. eine Sache für ein FW Update...
Genau so isses wohl. Besonders unverständlich is eben, dass beim Verfolgen von irgendwas zwar der AF ständig nachgeführt wird, aber die Belichtung gehalten wird.

Wie ist das denn jetzt bei der A 77 gemacht, keiner da der das mal testet?

Naja, ich denke, ich kann damit leben.
Jedenfalls eher als damit, dass "Auto-HDR" nicht mit Infrarot-/Selbstauslöser zusammen funktioniert. Vor allem da sie keinen Anschluss fürn Fernauslöser hat.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 22:00   #13
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Genau so isses wohl. Besonders unverständlich is eben, dass beim Verfolgen von irgendwas zwar der AF ständig nachgeführt wird, aber die Belichtung gehalten wird.
In AF-C sollte das doch auch genau so sein. Darf man noch fragen, in welchem Belichtungsprogrammmodus das Verhalten so ist? Auch in A und S?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 22:03   #14
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Hallo Thomas,
An der A77 werde ich es morgen gerne mal testen.
Oder wir können ja am Stammi gerne mal vergleichen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 22:21   #15
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
In AF-C sollte das doch auch genau so sein. Darf man noch fragen, in welchem Belichtungsprogrammmodus das Verhalten so ist? Auch in A und S?

Stephan
Völlig egal ob A, S oder P. Aber warum soll das in AF-C so sein? Die A 900 jedenfalls regelt die Belichtung, bei gehaltenem Auslöser, immer nach.

@ Jochen: Mach das mal gleich morgen, das kannst Du schon alleine.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2012, 20:26   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Die A 900 jedenfalls regelt die Belichtung, bei gehaltenem Auslöser, immer nach.
ich bin mir ziemlich sicher, daß alle Alpha-Kameras die Belichtung bei halb-gedrückten Auslöser und Mehrfeldmessung nicht nachregeln. Nachgeregelt wird nur bei Spot- und mittenbetonter Integralmessung.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 20:42   #17
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
ich bin mir ziemlich sicher, daß alle Alpha-Kameras die Belichtung bei halb-gedrückten Auslöser und Mehrfeldmessung nicht nachregeln. Nachgeregelt wird nur bei Spot- und mittenbetonter Integralmessung.

Gruß
Michi
Die A900 regelt bei AF-C und halb gedrücktem Auslöser immer nach, egal wo oder wie die Belichtung oder der AF gemessen wird.
Habs gerade noch mal probiert.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 20:44   #18
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Die A900 regelt bei AF-C und halb gedrücktem Auslöser immer nach, egal wo oder wie die Belichtung oder der AF gemessen wird.
Habs gerade noch mal probiert.
Aber nicht bei AF-S oder bei AF-Auto, wenn keine Bewegung erkannt wird.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 21:05   #19
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Aber nicht bei AF-S oder bei AF-Auto, wenn keine Bewegung erkannt wird.

Gruß
Michi
In diesem Thread gehts aber von Anfang an ausschliesslich um AF-C
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 00:49   #20
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Völlig egal ob A, S oder P. Aber warum soll das in AF-C so sein?
Dass er den Fokus nicht hält, ist in AF-C normal. Die A700 hält zum Beispiel in der Vollautomatik Fokus und Belichtung bei angedrücktem Auslöser, im Modus S oder A allerdings nur den Fokus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 7 Belichtungsmessung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.