SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 15:35   #11
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Man sollte schon ein gewisses Maß an Abstraktionsvermögen (Rahmen, Clips, Haken, Rahmenlos) als auch an Recherchevermögen (Preise, Bezugsmöglichkeit) der Internetnutzer unterstellen dürfen.
Also mir gelingt es innerhalb von 20 Sekunden Lieferanten, technische Unterlagen und Preise zu finden

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 15:48   #12
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Hey, da kommt ja ganz schön was zusammen! Danke speziell an Kapone und metallography, die Idee mit den Magneten als Befestigung finde ich sehr ansprechend. Hab & Gut GmbH hat einige witzige Ideen, die ich mir mal näher anschauen werde. Und an das IKEA-System hatte ich auch schon gedacht. Wäre natürlich super, wenn man das mit den Magneten kombinieren könnte.
Obwohl, Magnete sind mit unseren kleinen Kindern vielleicht keine soo gute Idee - die tragen sowas dann gerne mal umher und probieren sie überall aus. Na ja, dann fangen wir vielleicht erst einmal mit kleinen Klammern an und rüsten dann später auf Magnete um.

gruß,
erik.

Edit: Danke für den netten Hinweis auf das Magnetset von STAS. Hier kann man es etwas besser sehen: http://product.stasgroup.com/en/stas-magnet-set.html
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison

Geändert von erik (22.01.2012 um 15:53 Uhr)
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:05   #13
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Man kann bei STAS einfach die Stahlseile nehmen, und Magnete in beliebiger Größe und Stärke iebt es z.B. HIER

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 10:32   #14
hosimpson
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Man kann bei STAS einfach die Stahlseile nehmen, und Magnete in beliebiger Größe und Stärke iebt es z.B. HIER

Viele Grüße
Gerd
Da wird auch gezeigt, wie man ohne Seile auskommt. Magnetfarbe auf die Wand und Fotos auf Karton. Hat einen hohen WAF und muss ja nicht gleich die ganze Wand sein.
Die kleinen Magnete sind wirklich SEHR stark. Auf Wusch kann ich eine Auswahl davon in Limburg oder Frankfurt zeigen.

Viele Grüße

P.S.: Ich habe nichts mit dem Shop zu tun, ausser das ich gelegentlich dort bestelle und sehr zufrieden bin.
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:30   #15
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Auf Rauhfaser funktioniert Magnetfarbe leider gar nicht gut
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 16:43   #16
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

alternativ eine magnetische Wand (entweder Farbe oder aber eine entsprechende Metallfläche) und dann die Bilder mit kleinen Magneten befestigen. Die Frage ist doch, ob das ganze Galeriecharakter (= echte Wechselrahmen) oder eben eine bunte ständige wechselnde Fotowand sein soll. An den Seil/Klammerlösungen gefällt mir nicht, dass die Bilder oft nicht plan sind.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 17:59   #17
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Kleiner Erfahrungsbericht zu Fotoseil

Hallo,

bei meiner Mutter im Pflegeheim haben wir 3 Fotoseile mit Magneten aufgehängt (für jedes Kind mit Familie eines). Da hängen dann als Wanderausstellung immer 6-8 Bilder je Seil aus den letzten Monaten ihrer Kinder, Enkel (Urenkel folgt sogleich).

Also 20*30 Fotos sind grenzwertig, die wölben sich schon recht stark nur zentral mit Magnet fixiert. Alles darunter geht gut, solange sie nicht zu lange hängen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:33   #18
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Mehrere Seile parallel?

Ich wusste bisher gar nicht, dass es Fotoseile mit Magneten gibt. Wieder etwas gelernt Wenn ich mehrere Seile vertikal, parallel und mit einem Abstand von ca. 40 cm zueinander aufhänge, müsste es doch möglich sein, Bilder der Größe 45*30 cm plan aufzuhängen - also in jeder der vier Bildecken ein Magnet. Hat jemand das schon versucht?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 23:48   #19
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Alpha 900 Wie Halogenseilsystem...

Hallo Erik,

ich stand vor dem gleichen Problem wie Du, und habe mir ganz stumpf, unisoliertes
Stahlseil im Baumarkt gekauft. Das zusammen mit dem Zubehör (Spanner, Ösenringe und Klemmen) welches für die, nicht mehr ganz so angesagten, Halogensysteme in jedem Baumarkt zu kriegen sind, gibt ein sehr flexibles Bilderaufhängesystem.

Ich habe eines von unten nach oben mit zwei parallelen Seilen gespannt. Als Klemmen nutze ich kleine Kunststoff-Leimzwingen oder Holz-Wäscheklammern.

Einige der Bilder habe ich auf Kapa aufgeklebt, damit sie sich nicht so stark wellen.

Das ganze ist sehr günstig und schnell installiert und sieht professionell aus.

Ich kann Dir gerne ein paar Fotos davon mailen.

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:34   #20
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Hey, inzwischen sind ja einige Gedankenanstöße und Erfahrungsberichte zusammengekommen. Vielen Dank dafür!

Wir haben inzwischen das (Vorhang-)Seilsystem von IKEA mit zusätzlich zwei "Umlenkpunkten" gekauft. Geplant ist, diese 5m Seil über insgesamt drei leicht schräg zueinander verlaufende Wände zu führen, knapp unter der Decke. Auf diese Weise ergibt sich eine Art Bordüre aus Fotografien, welche sich durchs Esszimmer windet.

Derzeit sind wir Erprobungsbetrieb - bevor ich die 12 notwendigen 8er Dübel in der Wand versenke, wollten wir erst einmal schauen, ob das überhaupt nach etwas aussieht. Also habe ich 16 Abzüge einfach mal mit "Magic"-Montageklebeband (wiederablösbar) direkt auf die Rauhfaser geklebt. Ich und die Kinder finden's gut, meine Frau muss sich erst noch dran gewöhnen...

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aufhängesystem zum schnellen Präsentieren von Bildern - Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.