![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Auf den Autofocus verzichte ich beim Filmen sowieso, danke für die Info. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.06.2013
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Monaten bin ich begeisterter Besitzer einer A77vq. Dies ist meine erste SLT-Kamera, zuvor benutze ich eine Canon Ixus 330 HS. Allerdings reichte mir auf Dauer nicht die Bildqualität. Im Bereich der Fotos taste ich mich immer mehr ins Thema und habe auch schon, wie ich finde, ein paar gute Bilder geschossen. Kaum ein Vergleich zu früher. Nun zum eigentlichen Thema. Ab und zu schieße ich auch schon mal ein paar Videos, die auch teilweise betriebsintern veröffentlicht werden. Mit der Canon erzielt ich, mal abgesehen vom etwas lahmen AF, in 720p super Bildergebnisse. Leider liegen die momentanen Ergebnisse meiner A77 um Längen dahinter. Die Bildqualität ist, gerade bei dunkelen Verhältnissen arg pixelig. Ausprobiert habe ich schon sämtliche Einstellungen, aber es wird nicht besser. Als Videoschnitt-Programm benutzte ich iMovie. Bisher bin ich damit super gefahren. Allerdings ist es hier so, dass das MP4 Format, zumindest von der Sony, nicht erkannt wird. Auch erkennt kann ich das AVCHD 50p Format nicht importieren. Ist bei Euch jemand, der sich sowohl mit iMovie, als auch der A77 auskennt und mir weiter helfen kann....? Vielen Dank Grüße Duke |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 11
|
M-Modus bei Video
Natürlich lässt sich die A 77 im Videomodus komplett auf manuell einstellen. Man stellt das AF-Rad vorne an der Kamera auf MF oder am Objektiv (wenn dieses einen Wahlschalter hat), wählt am Programmrad den Videomodus und stellt diesen mit dem Joystick auf M. Dann kann man Iso, Blende, Verschlusszeit und Schärfe vollkommen manuell regeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.04.2014
Beiträge: 3
|
Und was bedeuten die Kürzel in der Klammer?
Hallo,
was bedeuten die Kürzel in der Klammer, also bei 50p 28M (PS) das PS in Klammer? Oder bei den anderen Einstellungen (FH) oder (FX)? Gruß Isidor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Nix. Das ist zur Orientierung für Leute, die nebenbei noch einen Sony-Camcorder haben. Da heißen die Qualitätsstufen so. Die Angabe der Bitrate ist aber aussagekräftiger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
|
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=110455 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Abgesehen davon, dass die Frage schon in Beitrag #14 beantwortet wurde, glaube ich kaum, dass das den Kollegen noch interessiert, nachdem er sich seit 8 Jahren nicht mehr im Forum hat sehen lassen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|