![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Mein Vorschlag gleich in das P-System zu investieren bezog sich auch in die Investitionssicherheit. Ich benutze meine Cokin Sammlung seit der 700si SLR Ära und kann nur dazu raten lieber einmal richig einzukaufen als einmal sparen und dann richtig einkaufen ;-)
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
|
Kurz eine Frage,
in Forum wurde mal ein Cokin Set von Foto Koch erwähnt. (Set, Halter P+Buch/P 164/P 120/P 830 Dieses Set darf in Ihrer Ausrüstung nicht fehlen! Dieses tolle Set besteht aus: Cokin P-Filterhalter, Cokin Buch, 100 Seiten, Cokin P 164 Polfilter cirkular, Cokin P 120 Verlauffilter grau 1 und Cokin P 830 Weichzeichner 1. ) Habe ich das richtig verstanden, dass ich zu dem Filterhalter dann noch einen Adapter brauche? Habe gesehen, dass Cokin auch Nahlinsen anbietet, wie sieht es eigentlich mit denen aus? Gruß Flens
__________________
Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Aber Basti,
warum soll ich mehr Geld ausgeben, wenn ich keinerlei Vorteile dadurch habe??? Ich nutze das Cokin-System A seit der 500si ![]() 49mm-Gewinde habe. Es passt, vignettiert nicht, nimmt weniger Platz weg als die großen und ist günstiger, das alles bei gleicher Qualität. Wo liegt da der Vorteil? Gut, wenn ich beabsichtige auf eine DSLR und entsprechend voluminöse Objektive oder gar einen prosumer-Femdhersteller mit dickerem Rohr ![]() ![]() Sinn, aber bei mir halt eben nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Das ist ja das schöne, dass man nur den Adapterring, nicht aber die Filter tauschen muss, wenn man ein anderes Objektiv nutzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Ganz einfach, ich hatte bereits das 17-35 von Sigma, und da vignettierte das A-System doch sehr deutlich! Zudem beabsichtige ich von der D7i weg zu einer DSLR zu wechseln, also hab ich meine Filter einmal gekauft und nutze sie dann alle an der dritten Kamera ;-) Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Naja,
die 500si fristet ihr Dasein im Schrank und die D7D wird wohl zumindest anfangs mein Budget übersteigen. Also bleibe ich erstmal im Prosumerbereich (Tendenz zum Umstieg auf A2) und komme von daher mit dem A-System sehr gut zurecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|