![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Beiträge: 46
|
Danke für den Link.
Auch wenn ich Ihn teilweise überflogen habe. Das ist komisch geregnet hat es gestern nicht. Ich werde das am WE mal genauer testen sonst muss ich sie gleich mal in die Reperatur geben. Gruß spacefront
__________________
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
(Satelliten Empfang) zu tun hat??? Ein GPS Empfänger empfängt immer Sateliten Daten, nur für die anschließende Verbindung mir den Bildern sind Datum und Uhrzeit relevant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Handbuch
Hinweise Seite 180 und 181 Sie müssen [Datum/Uhrzeit] vor der Verwendung bei der Kamera einstellen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
Der Empfänger (Kamera) sollte an sein, d.h. Standby Modus aus bis der erste empfang da ist. Dafür kann mer die Kamera mal auf den Balkon stellen. GPS Empfang behindern z.B. Wald, enge Täler, Städte (hohe Häuser) Tunnels Den Empfang nicht behindern tun z.B. Wolken, Regen, leichter Schneefall. p.s. Die installation des Programms PMB, ermöglicht bei anschluss der Kamera ein automatischer Update der GPS Almanachdaten für die nächsten 14 Tage. d.h. der Kontakt zu den Sateliten findet schneller statt. Ohne dauert es geringfügig länger
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|