Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Vorteile A35 zu A33?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2011, 18:21   #11
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hi André, Dude700 schrieb aber folgendes: v.a. wichtige Unterschiede zu meiner A55 und der A33 notiert. Im Wesentlichen sind es der Sensor und das Klappdisplay:
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2011, 19:02   #12
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Hi André, Dude700 schrieb aber folgendes: v.a. wichtige Unterschiede zu meiner A55 und der A33 notiert. Im Wesentlichen sind es der Sensor und das Klappdisplay:
Ja eben! Da steht nicht "Zwischen". Und es geht laut Threadtitel um eine "Kaufberatung Vorteile A35 zu A33".
Er meint also Unterschiede der A35 zu seiner A55 und der A33.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (25.12.2011 um 19:05 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 11:47   #13
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Stromverbrauch, hmm, ich hab 2 Akkus (einmal original und einmal ebay für 19,-) und damit komme ich gut aus.
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 14:31   #14
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Erster:
Zitat:
Er meint also Unterschiede der A35 zu seiner A55 und der A33.
stimmt Wollte euch nur meinen kameratechnischen 'Background' etwas erwähnen, hätte das aber anscheinend noch deutlicher trennen sollen. Wenn man im Internet liest überfliegt man ja gerne schnell mal einen Text. Beim nächsten mal lass ich die Einleitung einfach weg

Zur Akkulaufzeit; diese wird von Sony für die A33 mit 270 Bildern mit dem Sucher, bei der A55 mit 330 Bildern angegeben. Klar, wenn ich einen Tag lang im Garten vorm Haus herumrenne wird der Unterschied ziemlich irrelevant sein. Wenn ich allerdings eine Woche lang wandern bin macht es aber tatsächlich einen Unterschied ob ich gesamt 3 oder 4 Akkus benötige um die Woche durchzukommen. Weniger wegen dem Gewicht als wegen der Anschaffungskosten. Die etwa Eur 70 für einen weiteren Originalakku leg ich lieber in ein Objektiv an...
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 14:58   #15
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Naja erstmal kostet der Originalakku keine 70 € sondern "nur" rund 50 € und zweitens gibt es ja wie gesagt günstige Alternativen. Mein 19 € Akku hält zwar nicht so lange wie der Sony (geringere Kapazität) wiegt aber auch deutlich weniger also ist das Schleppen mal irrelevant und um den Preis eines Originalen bekommt man da 2 Stk.

Ich hab bei mir nie so genau auf die Anzahl der Bilder geachtet aber gestern war ich doch länger unterwegs mit der Kamera und hab einige Fotos (ca. 210) in RAW+JPG und teilw. Blitz gemacht, war alles kein Problem mit einem Akku.

Steht denn bei der A55 dabei ob die Laufzeit mit oder ohne GPS berechnet ist, GPS denk ich braucht schon etwas mehr Strom.

Ich würde mir eine A34 wünschen, sprich eine A33 mit dem Sensor der A35 und der Ausstattung der A33, das wäre für mich die ideale Kamera, mal von der A77 abgesehen die aber preislich eine andere Liga ist. Natürlich hätte ich mir die A55 nehmen können, hätte dann einen besseren Sensor und GPS aber der Mehrpreis hat sich irgendwie nicht rentiert. Bin dann doch bei der A33 gelandet und sehr zufrieden.

Die A35/A65 hab ich probiert, konnten mich von der Haptik und Handling nicht überzeugen, zu klobig und kein Klappdisplay, die Blitzverzögerung (zumindest bei der A35) wurde auch nicht behoben und dann noch teurer als die A33... nööö.

lg
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2011, 22:38   #16
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 35

Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, weil ich zwar die A35 kenne und besitze, aber nicht die A33. Deshalb kann ich nur wenig Zielführendes zur Ausgangsfrage beitragen.
Ich kenne allerdings die Preise der A33 und der A35. Das billigste mir zur Kenntnis gekommene A33-Angebot (inklusive Kit 18/55) war 444 Euro bei Saturn in Bielefeld im Sommer 2010. Der billigste mir zur Kenntnis gekommene A33-Online-Preis (inklusive Kit 18/55) war 461 Euro. Eine A33 ohne Kit-Objektiv ist mir nur online begegnet (wenn ich so sagen darf) und kostete mehr als eine A33 mit Objektiv.
Meine A35 ohne Objektiv (also nur Body) kostete 429 Euro. Für das Kit-Objektiv habe ich mich nie interessiert, weil ich bereits ein Tami 17/50 besitze.
In meiner Wahrnehmung ist also die A35 (nur Body) billiger als die A33 (nur Body).

---------- Post added 26.12.2011 at 21:46 ----------

Noch ein Nachsatz: Wie auch der Themenersteller besaß und besitze ich noch eine A350 mit Klappdisplay. Weil ich dieses an meiner A 350 immer weniger benutzte, habe ich mich für die A35 ohne Klappdisplay entschieden, weil ein Klappdisplay für mich nicht kaufentscheidend war und ist. Ich komme sehr gut ohne Klappdisplay klar und kann dennoch Über-Kopf-Fotos machen, weil ich ins Display "von unten" schauen kann. Makro-Fotos mache ich nicht.

Geändert von minfox (26.12.2011 um 23:13 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:05   #17
Holger R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Danke Euch für die vielen Anregungen und Rückmeldungen. . Hab nun mal im Warehouse zugeschlagen, 30 Tage Rückgaberecht da kann man ja mal probieren - geworden ist es im Moment eine 33 für 460 Euronen, gezögert hab ich lange ob nicht doch die 55 da gibts im Warehouse im Moment für 547 - aber eigentlich sind die 460 im Moment schon Grenzwertig. GPS wäre mir fürs Reisen schon entgegen gekommen, auf unseren früheren Marokko Moped Touren hab ich die Bilder nachträglich mit GPS Daten versehen, war schon immer nen Wunsch von mir. Aber da das GPS scheinbar auch nicht der Hit ist werde ich einfach nen Log am Smartphone führen.
Bin mal gespannt wie das Display ist, da ich vermute erheblich besser als an der 350er werde ich es vielleicht auch öfter klappen, bei Kleinkindfotos ist das auf jeden Fall praktisch.
Jetzt hoffe ich mein 85er funktioniert an der neuen Cam, die 350er ist ab und an abgestürzt mit dem Objektiv was angesichts der eh langen Fokuszeiten nervig war (wird trotzdem immer mitgeschleppt einfach zu gut das Teil) , irgendwie wurde ich beim recherchieren auch zum Blitz Thema verwirrt, hoffe mal das der Minolta 3600 auf die A33 passt...
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 14:15   #18
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Hey Holger,

Glückwunsch zum Kauf. Ich bin nun seid ein paar Monaten Besitzer einer A33 und muss sagen ich habe den Kauf zu keiner Sekunde bereut.

Ein kleines Detail fehlt mir:
Das Bracketing mit mehr als +/- 0,7 EV durchführen zu können, da die Auto HDR Funktion nicht immer so treffsicher ist wie eine nachträgliche Nachbearbeitung.

Ansonsten ist die Kamera für mich perfekt (vor allem bei der Reisephotographie). Das Display nutze ich sehr häufig! Vor allem auch die Klappfunktion, da ich selbst recht groß bin und auch gerne mal aus perspektiven Photographiere ohne Klappfunktion nur mit Verrenkungen einen Blick aufs Display ermöglichen würden.

Die Akkulaufzeit ist für meine Begriffe völlig ausreichend. Durch den Ersatz des Kit-Objektives mit einem Sigma 17-70 ist der interne Blitz eh nur noch bedingt gebrauchbar (das Objektiv wirft Schatten) und wird daher kaum benötigt. So komme ich auf genug Auslösungen um 2-3 Tage auf Reisen mit einer Akkuladung zu schaffen. Den Rest erledigt dann der Zusatzakku für 20€. Für kommende Reisen werden es wohl noch 2 Akkus mehr werden (sicher ist sicher).

Insofern hat sich mir der Sinn der A35 noch nicht ganz erschlossen. Vor allem den Verzicht auf das Klappdisplay kann ich bei Sony nicht ganz nachvollziehen. Die 20g Gewicht können nicht das Argument sein. Mann wollte wohl einfach nur Kosten sparen.

edit:

Bei mir funktioniert der Minolta 3600 HS sehr gut mit der Kamera. Keine Probleme bisher!
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 17:50   #19
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Holger: Willkommen im Club


@Akkulaufzeit: Die Sony-Angaben zur A55 sind OHNE GPS gemacht worden. Habs selbst noch nicht eingeschaltet, aber nachdem ich weiß wie viel Strom ein reiner GPS-Empfänger zieht schätze ich mal, dass sich bei eingeschaltetem GPS die Akkulaufzeit drastisch reduziert. Dazu wurde aber ohnehin schon einiges geschrieben in anderen Beiträgen.

@Fremdakkus:
Mit Akkus von Drittanbietern habe ich bisher keine befriedigenden Erfahrungen gemacht. Abgesehen von der geringeren Kapazität habe ich mit einer anderen Kamera (Panasonic TZ-1, 4 und 5) und Akkus von Hähnel und Ansmann die Erfahrung gemacht, dass deren Spannung beim Laden des Blitzes gleich mal ins Bodenlode fällt und 'Akku leer' angezeigt wird obwohl noch einige Bilder mehr drin wären. die spannungskurve fällt also schneller ab als beim OEM Akku. Daher komme ich mit diesen Akkus nicht nur auf 1/2 Bildanzahl im Vergleich zum OEM Akku, sondern auf nur noch 1/3 oder weniger. Bei Akkus für Sony Kameras wird es wohl ähnlich sein, daher verzichte ich auf Investitionen in Drittanbieter-Akkus.
Ich weiß Sony ist nicht Panasonic (zum Glück ), aber Pana hat in Software-Upgrades auch schon mal 'Sperren' für Nicht-Pana-Akkus miteingebaut. Da kann man sich dann gratulieren, wenn man aus seinem Akku-Fundus auf einmal nur noch den einen original-Akku verwenden kann...
Pana ist da überhaupt sehr eigen was Akkus angeht, die bringen zu fast jedem Kamera-Modell gleich einen neuen Akkutyp raus. Sony ist da zum Glück anders, da kann man seine Akkus bei Kameragehäuse-Upgrades meist noch mitnehmen. Mit ein Grund für mich jetzt Sony zu nutzen...

Sorry für die lange Ausschweife, aber vielleicht ist das ja früher oder später noch dem Einen oder Anderen nützlich


Nickless:
Zitat:
Vor allem den Verzicht auf das Klappdisplay kann ich bei Sony nicht ganz nachvollziehen. Die 20g Gewicht können nicht das Argument sein. Mann wollte wohl einfach nur Kosten sparen.
Jup, wird sicher so sein und m.M. nach ersetzt daher die A35 die A33 keinesfalls...
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 18:42   #20
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Nickless Beitrag anzeigen
Mann wollte wohl einfach nur Kosten sparen.
... und die Kamera günstiger anbieten. Wie beim Auto: Die einen brauchen/wollen einen Kombi, den anderen reicht der Kofferraum.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Vorteile A35 zu A33?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.