![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hab's ja von Anfang an gesagt, daß da mit ACR was nicht stimmt
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Vermutlich gar nicht. Ich schätze mal, die Profile werden vom Hersteller geliefert. Wenn Sony ein Interesse daran gehabt hätte, wäre das Profil der A77 mit dem Update auf 6.6 einfach auf das Nex-Profil umgestellt worden. Warum das nicht geschehen ist, bleibt Spekulation.
Zitat:
![]() Interessanter ist eigentlich, wann Sony die eigene JPG-Engine anpasst. Auch das scheint mir nur eine Frage des angewandten Profils. ![]() Bei genügend Zeit kann man auch mal mit anderen Profilen spielen. A580 / A55 / K-5 / D7000 / D5100 mit dem Profil der Nex-5n, A900 mit dem der D3x ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Kann ja sein. Wobei mich interessiert, woher Du dieses Wissen hast.
Aber weg von der Spekulation: Mir gefällt die A77 auch bei hohen ISOs jetzt noch einen Tick besser. Und die JPG-Engine der Kamera ist auch jetzt schon nicht schlecht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wissen tue ich das nur von Phase One (also C1): die machen die Profile selber, dabei werden mehrere Kameras am Markt besorgt und dann die Profile erstellt (wenn ich richtig erinnere auch, weil die Hersteller die Daten nicht rausrücken). Da das sehr aufwändig ist, dauert es a) schonmal 'ne Weile und werden b) auch nur Profile für Kameras erstellt, die ausreichend verbreitet sind. Neuerdings machen die auch schonmal "generische" Profile - da wird dann nicht die Kamera ausgemessen, sondern die Kamera mit einem vorhandenen Profil verknüpft.
Das dürfte Adobe ähnlich handhaben - und das klappt dann mal besser, mal weniger gut. Wenn man Glück hat, dann wird mit dem nächsten Update ein neues Profil nachgeschoben... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Eigentlich müsste man doch aber annehmen, dass gerade bei ACR die Hersteller ein großes Interesse haben, dass ihre Kameras würdig umgesetzt werden. Die Tools haben doch eine enorme Verbreitung.
Die ACR-Profile hatten aber auch schon beim Release der A700 und A900 zu Problemen geführt. Es hat ewig gedauert, bis das behoben wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Einerseits ja - aber andererseits gibst mit dem Profil auch Farbquarakteristika, Schärfung und so weiter vor. Und da sollte Adobe (oder Phase One etc.) interessiert sein, dass bei alles auf "0" alle Kameras ein ähnliches Ergebnis erzeugen (ich als Nutzer hätte das gerne so!). Die Hersteller andererseits werden mehr daran interessiert sein, dass das JPG nachgebildet wird. Von daher kann Adobe mit Profilen der Hersteller gar nicht so viel anfangen...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hmm. Ich muss hier mal vorsichtig zurückrudern. Ich habe das gestern Abend mit einem Kollegen zusammen getestet. Der rief mich eben an und meinte, es könne irgendetwas nicht stimmen - er könne das Ergebnis bei sich nicht nachstellen. Deshalb habe ich es eben nochmal probiert, es klappt nicht. Irgendwo ist der Wurm drin.
Jetzt könnte es natürlich sein, dass die Fotoindustrie heimlich ihre Agenten geschickt hat, während wir gearbeitet haben, und unsere Rechner... nein ![]() ![]() ![]() ![]() Ich entschuldige mich schon mal vorab für den möglichen Fall eines sinnlosen Aufregers, wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues Jahr voller herrlicher Erlebnisse und Motive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Etwas Ähnliches hab' ich mal mit einer Datei aus einer EOS 550D an Aperture gemacht - ich gaukelte Aperture vor, die Datei stamme aus einer EOS 7D. Am Ergebnis hat es aber nichts geändert: Aperture bügelt die Schatten nicht glatt und so rauscht die 550D heftig bei ISO 100 in den dunklen Bildpartien, besonders im Rotbereich, im Gegensatz zur 7D (die das entweder von vorneherein nicht macht, oder kameraintern im RAW korrigiert). Ab ISO 200 wird's erstaunlicherweise besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
Die Profiles für jede Kamera werden ja irgendwo auf der Festplatte gespeichert. Wenn das wirklich stimmen sollte, das die nex-7 Profile mit der A77 besser funktionieren, dann müsste man nur die entsprechenden Dateien mit den Nex Dateien überschreiben. Dann braucht man auch nicht an den EXIF Daten rumfummeln. Weis jemand zufällig, wo diese Dateien bei LR oder eben ACR gespeichert werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|