Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist darum Nikon so teuer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2011, 19:02   #11
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
@ Steve,

Du wohnst in einem schönen Bundesland in dem der nicht verordnete Protektionismus noch ganz gut funktioniert (und das ist gut so).
Ich schaue mir im Urlaub auch schon mal Tafeln der Bauträger an, da sind 9 von 10 beteiligten Firmen aus BY, meist aus der näheren Umgebung, bei uns wären dann eher 9 von 10 Firmen aus einer anderen Region , entweder weil man es den Firmen der Region nicht zutraut, oder weil es immernoch billiger geht.
Und ich bin der Meinung, die schießen sich sowas von ins Knie ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2011, 19:28   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
...oder weil es keine Firmen in der Region gibt die den Auftrag stemmen könnten - oder gar kein Unternehmen mehr, welches z.B. Fenster baut, dann muss man eben ausweichen....

Meines Erachtens liegt eine Hauptproblematik in der Art der Verpflichtung der Ausschreibung (teils Europa-weit) - man sollte Garantieleistungen innerhalb eines gewissen Zeitraumes einbauen und ruckzuck hat der "Portugiese"(Platzhalter für weit hergereisten...) kein Interesse mehr die 150 Fenster einzubauen, weil jeder Schaden in der Gewährleistungszeit innerhalb von 8-10 Tagen behoben werden muss. Für 3 Fenster dann erneut anzureisen rentiert sich dann eben nicht - wobei es auch Unternehmen gibt, die die einbehlaltenen Gewährleistungspositionen (z.B. ca. 5%) gleich in der Kalkulation rausrechnen, weil sie die eh nie erfüllen wollen.....

Ich denke auch, dass man die neuen Bundesländer in vielen Bereichen "erfolgreich ausgeblutet" hat. Diese Gieskannenmentalität beim Aufbau Ost war und ist ein Unding in Perfektion!

Warum muss man Teigrohlinge für Brötchen aus China importieren und hier aufbacken und verkaufen ?!?!

Aber jetzt entfernen wir uns schon ziemlich von Nikon....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.12.2011 um 19:31 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 19:29   #13
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dennoch meine illusorische Vision: Kauf vor Ort und basta.
In "meiner Stadt" ist es so das die Pflegearbeiten für alle öffentlichen Grünanlagen und Kinderspielplätze grenzübergreifend zu den Niederlanden ausgeschrieben werden. Das führte dazu das heute niederländische Gartenbaubetriebe zum Teil diese Aufträge ergattern konnten und seit einigen Jahren auch ausführen. Hab ich kein Problem mit, nennt sich Wettbewerb.

Umgekehrt ist es aber so, das grundsätzlich hier im Grenzbereich kein deutsches Unternehmen solche Aufträge bekommt, geschweige denn das es hier ausgeschrieben wird obwohl das laut EU eigentlich so sein müsste. Die Niederländer verweigern sich dem hier konsquent, was sie nicht davon abhält sich hier die Aufträge zu holen und sich heimlich über die dummen Deutschen kaputt lachen. Da fällt mein Toleranzspiegel gleich ganz tief nach unten.

Aber die Bocholter rächen sich ein wenig. Bocholt ist anerkannt beste Fahrradstadt unter 100 000 Einwohnern in Deutschland, die Bocholter kaufen seitdem im Gegensatz zu früher, keine Fahrräder mehr in Holland und das merken die dort ansässigen eher kleinen Händler sehr deutlich

Soll das der Sinn des Ganzen sein?? Für mich geht da ein großer Teil Europas über den Jordan. Ich bin eigentlich der Meinung das man da kaufen sollte wo man es möchte und das muss ja nicht zwangsläufig im eigenen Lande sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 19:36   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Es sollte in der Region sein und wenn in der Region eine Grenze ist, dann auch grenzüberschreitend...

Dass manche Länder die EU-Richtlinien sehr eigenartig interpretieren und deren Umsetzung mangelhaft forcieren ist eine andere Sache. Hier läge es am Verband der Gartengestalter oder wie auch immer die geißen die Ausschreibenden zu verklagen...

Man könnte den "ausländischen" Gartengestaltern natürlich auch die Arbeit ein wenig erschweren.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 19:45   #15
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ach die haben sich da schon seit Jahren in den Haaren und letztlich passiert da nichts. Warum auch immer nicht. Da fragt man sich doch was die EU eigentlich für einen Wert hat wenn da so einseitig ohne Folgen agiert werden kann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2011, 19:51   #16
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Tja, da müssten die Gemeindevertreter etwas mehr Schlawinertum beweisen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 19:56   #17
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas geht anscheinend nur über Brüssel, jedenfalls hab ich das mal gelesen und wie schnell bzw. langsam da die Mühlen mahlen wissen wir doch alle. Das geht wohl leider nur schneller wenn sie uns abzocken können.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:12   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
In Brüssel dauert alles !

Da müssten schon die Stadtväter ihren Ideenreichtum spielen lassen :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:19   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da müssten schon die Stadtväter ihren Ideenreichtum spielen lassen :-)
Ja sollte man meinen, die tun das aber nicht weil sie sich an die Spielregeln halten wollen. Warum in so einem Fall auch immer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 10:47   #20
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Tja, die Deutschen sind da immer überkorrekt und werden dann Opfer von ganz offen von Brüssel tolerierten Vertragsverletzungen.

Beispiel Energiemarkt: Angeblich ist der europaweit liberalisiert. Europaweit? Nein gleich zwei Länder setzen den Vertrag einfach nicht um - da der Energiesektor in Frankreich und Italien "halbstaatlicher" Hand ist und abgehalfterte Politiker dort Unterschlupf finden.
Das hat natürlich auch hierzulande gute Tradition. Die staatlichen Banken sind ein Beispiel hierfür.
So lange die Deutschen das klaglos mit sich machen lassen und Spitzenkräfte wie Herrn Öttinger in Brüssel in höchste Ämter hieven, wird sich daran auch nichts ändern.
Wenn Brüssel nicht funktioniert, muss halt lokal gedacht werden.
In Bayern gibt es da eine passende Redensart:
"Mir san Hund, die anderen san Hund, aber mir san die größeren Hund."
Wenn man selbst beschissen wird, muss man halt entsprechend reagieren - es sei denn man ist zu blöd dafür.

Nachtrag: Ist Nikon nur in der SChweiz zu teuer, ist es kein Problem das Zeug aus der EU zu importieren. Sollten sie daruafhin den Service verweigert, dürfte ihre Tage als Profiausrüster gezählt sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.12.2011 um 10:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist darum Nikon so teuer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.