![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
must noch etwas lesen lernen....gelle ich hatte ja erwähnt das die Geschichte da oben ein Testballon ist... und ich mache es gerne Dinge/Motive/Objekte neu zu erarbeiten, die ich in fast ähnlicher Motivation schon mal für einen Kundenjob gemacht hatte ![]() da ich die "Altdaten" im Kopf habe(auch von Filmjobs), meine eigene Art kenne... versuche ich dann mich selbst auszutricksen... gerade wenn ich eine andere Kamera in die Hand bekomme wie neulich die @900 ![]() hier also lag es nahe, auch weil ich ein neues Nodalgerödel mal probieren wollte... sich Gedanken zu machen wie man aus einfach 24Mios dann 3x 24 macht, wobei nach dem Zusammebau und Beschnitt dann echte und vor allem saubere ca 50MioPx herausgekommen sind. dazu kam der Zufall das das Objekt auch noch schöne gerade Senkrechtlinien hat... dort schneiden sich die Überlappungspunkte idealerweise ![]() faktisch kann man nun ohne weiteren Firlefanz davon ein A2 breit printen... ![]() zu bedenken die Maße der Vitrine lagen bei 18cm Breit und ca. 14cm hoch. die beiden unteren Bilder stammen aus meiner erste echten Digitalen mit 5 Mios... und bekanntlich konnte die Kamera damals keine Studiblitzanlagen ansteuern... dieser PC Adapter bekam ich erst später ![]() aber auch hier war es ein gelungener Versuch das ganze in den Job zu verpacken.... ![]() und ob das nun ein "einfaches Bild" ist....diskutiere ich mit dir ...wenn ich deine Bilder kenne ![]() (ob man das Dreier nun gesticht nennt, oder Pano aus drei Bildern...ist mir egal.... es ist auf jeden Fall keine Kugelansicht!) Mfg gpo Geändert von gpo (15.12.2011 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Na da fühle ich mich doch mal gerne angesprochen
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Aufgenommen mit der Olympus PEN E-P2, für einen Monatswettbewerb im Oly-Forum. Papphohlkehle auf dem Ceranfeld, Beleuchtung aus der Abzugshaube und Neon-Küchenbeleuchtung. Weißabgleich auf das Papier (Pappe) der Hohlkehle, EXIF-Daten sind in der Galerie zu sehen. Diesen Ansatz finde ich sehr interessant, da ich weiß das es Kunden gibt die sehr komische Ansprüche haben, besonders was das Maß der MP anbetrifft.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Der Gesundheit etwas gutes...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|