![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2011
Beiträge: 8
|
![]()
Naja wenn die das nicht so drehen dass es meine schuld ist ! deswegen ja meine Frage wo man evet. diesen spiegel bekommen könnte!
Dicke ? KA ! habe nicht gemessen aber sicher unter 0,7 mm ;-) trotzdem Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Flecken sehen wie "Kalkränder" oder Vergällungsmittel-Rückstände aus. Hast Du versucht, den Spiegel mit Spiritus zu reinigen? Oder irgend einer anderen Flüssigkeit? Wenn Du die Kamera original so erhalten hast und nicht selbst am Spiegel herum gewischt hast, ist dies m.E. ein Gewährleistungsfall, auch bei Gebrauchtkauf, wenn dieser Mangel nicht angegeben war. Der Spiegel sollte als Ersatzteil bei Geissler erhältlich sein, kostet angeblich um 90€. Einfach mal nachfragen. Die Teilenummer könnte A1789528A sein (Sony Ersatzteile). Ich kann das ohne Service Manual nicht überprüfen. Wenn Du die Ersatzteil-Nummer und den genauen Preis erfahren hast, bitte hier posten. Weitere Infos zum SLT-Spiegel findest Du z.B. hier im SUF, hier bei Dyxum (englisch) und hier ebenfalls bei Dyxum Du kannst versuchen, die Spiegelfolie nass zu reinigen: -Ohne Garantie- Hat bisher noch niemand ausprobiert ! Destilliertes Wasser, Isopropanol und eventuell Netzmittel. Welche Mischung passt, musst Du austesten. Im schlimmsten Fall löst sich die Vergütung/Verspiegelung der Folie ab oder die Folie löst sich auf oder die Verklebung/Verspannung mit dem Rahmen löst sich. Diesen Versuch also erst machen, wenn Du keinerlei Gewährleistungsansprüche mehr hast und die Kamera mit dem verfleckten Spiegel für Dich völlig unbrauchbar ist und Du die Ersatzteilfrage geklärt hast. Oder Du besorgst das Ersatzteil und überlässt den verfleckten Spiegel Toni, der würde sehr gern einen SLT-Spiegel in sein Spektrometer stecken und ausmessen. @Toni: der "Spiegel" ist eine gespannte Kunststofffolie auf einem Kunststoffrahmen. Irgendwo gab es ein Bild, wo eine Ecke am Rahmen ausserhalb der Spann-Verklebung minimal hoch stand. Und ich meine mich auch an Bilder zu erinnern, wo jemand sehr vorsichtig mit einem weichen Gegenstand auf die Folie gedrückt hat und sich diese etwas eindellte. Finde die Bilder jetzt auf die Schnelle nicht wieder, sonst würde ich links angeben. Schau Dir die o.g. Dyxum-threads an, da steht einiges drin.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist der Zug nicht sowieso abgefahren, weil der Spiegel nicht mehr in der Kamera ist? Ich meine, der sollte doch eigentlich fest und nicht herausnehmbar sein, oder nicht? Und mich würde auch interessieren, was der Grund dieser Verunreinigungen ist.
EDIT: OK, der letzte link macht meine Fragen überflüssig, offenbar kann den "Spiegel" aus- und wieder einbauen. Schön auch die Abschnitte zum Thema PF in dem Artikel, endlich hat das mal jemand gut erläutert.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.12.2011 um 02:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2011
Beiträge: 8
|
![]()
Also an den Spiegel war ich erstmals net dran! Nachdem ich diese Pinhole Fotos gemacht habe merkte ich daß staub auf den Fotos war! Pinhole runter spiegel aufgeklappt mit Spezial Pinsel ausgepustet !
Kann sein dass beim wechsel des Objektives feuchtigkeit eingdrungen den es war ein Nebeliger Tag an sich ! MUSS aber net sein ;-) Dann 2 Tage Später habe ich eben gemerkt daß eben diese komischen Flecken da auf dem Spiegel waren! Habe dann auch versucht mit spezial fotoreiniger zu säubern vergebens !!! Werde euch am laufenden halten was die Profis dazu sagen ?? ;-) Trotzdem super nett für euer Feedback Danke !! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Sieht wie Pilzbefall aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Gibt es Neuigkeiten? Sollte dein Spiegel ersetzt werden, bitte doch darum, dass man dir den alten Spiegel überlässt! Ich würde den Spiegel gerne mal durchmessen. Versandkosten gehen selbstverständlich auf meine Rechnung!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Bei einem Austausch des Spiegels kannst Du darauf bestehen, dass man Dir das ersetzte Teil aushändigt - es gehört Dir! Also nicht abwimmeln lassen. Und wenn sie es angeblich "verlieren", müssen sie es Dir ersetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2011
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo,
Es gibt soweit Neues dass ich mir bei Geissler vorab schon mal einen Ersatzspiegel gekauft habe falls die Garantie nicht aufkommt .... werde noch diese woche das Gerät zu den sog. Profis bringen. Wer den alten Spiegel dann haben möchte einfach adresse per PN an mich schicken .. MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|