![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Meine Entscheidung war folgende: + Preis 220 € vs. ca. 400 € (im Sony Outlet machmal etwas günstiger) + 43er ist aktueller als der 58er bei weitgehend gleicher Ausstattung + die Blitzleistung lässt sich manuell weiter herunterregeln (1/128) als beim 58er (1/32) + etwas kleiner und leichter o mir reicht die Blitzleistung, zur Not habe ich noch einen Minolta 5400xi, der aber nur manuell mit meinen Alphas zusammenarbeitet o besser abgedichtet (???) - Kabelanschlussbuchse fehlt, kein externes Batteriepack möglich
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich hab ihn!
![]() Natürlich ist es wieder mal nicht bei dem einen geblieben. ![]() Aber ich hab mein Weihnachtsgeschenk. Mal sehn wann ich ein paar Ergebnisse abliefern kann.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
So mein erstes Testfoto.
Ist jetzt nur was ganz einfaches und ganz schnell selbst geschossenes. Aber er löst aus und das ist schonmal ganz gut. ![]() -> Bild in der Galerie Aufbau war in etwa so wie hier zu sehen. Hintergrund ist ein schwarzer Stoff vom Schwedenmarkt. Ausgelöst mit der WL Funktion der Kamera ![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (06.12.2011 um 11:49 Uhr) Grund: Tippfehler... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|