![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Bei mir kommt das Ganze auch total auf die Situation und die Kamera an.
An der A450 versuche ich, das lästige Umschalten so oft wie möglich zu vermeiden, noch dazu ist der Sucher so klein, dass MF kaum möglich ist. Brauche ich MF, nutze ich den MF Check Live View, versuche aber meistens mit AF zu arbeiten. Das klappt auch in vielen Situationen. An der 7D ist es anders. Der helle Sucher und die schnelle und einfache Umschaltung führen dazu, dass ich MF gar nicht selten nutze. Aber ich bin ja auch noch jung und habe halbwegs gute Augen ![]() An der NEX mit manuellen Objektiven muss man eh manuell scharfstellen, aber durch Peaking und Sucherlupe ist das kein Problem ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
Zitat:
nur wie löst man es mit Meisterhand?
__________________
Mostly Harmless... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 56
|
Interessante Ansichten! Ich war bisher der festen Überzeugung der allgemeine Konsens würde deutlich mehr zum MF tendieren.
Ich habe mir eigentlich von Beginn an das manuelle Fokussieren angewöhnt und benutze (wo möglich) die in der Kamera integrierte Funktion der Sucherlupe. Natürlich ist diese Methode wahrhaftig nicht die einfachste und schon gar nicht die schnellste, aber die Trefferquote war bisher sehr akzeptabel! Vor allem bei offenen Blenden setze ich den Fokus gerne gezielt und behalte so ein gewisses Maß an Kontrolle. Den AF kann ich nur wenig beeinflussen, außer durch wiederholtes Fokussieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
mf ausser snapshots
http://www.diyphotography.net/nine-r...aking-pictures meine eigenbau tiltshift obtik ist auch nicht autofocus-kompatibel. also, von daher.^^ manchmal gehts nich anders. Geändert von h0lg (10.12.2011 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich würde gerne öfter manuell fokussieren, wenn die Mattscheibe dafür geeignet wäre. Bei meinen Versuchen lag der AF regelmäßig besser als mein Augenmaß, und schneller war er auch. Warum sollte ich ihn dann nicht nutzen? Wenn er mal pumpt, weil der AF den Punkt nicht findet, den ich gerne haben möchte, dann helfe ich manuell nach.
Der Bereich, den ich im Sucher als scharf empfinde, ist allerdings sehr viel größer als die Schärfentiefe auf dem Bild. Ich hoffe, das Thema wird für mich irgendwann mit der A77-Sucherlupe erledigt sein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, ohne Schnittbildindikator ist das ja auch nicht grad leicht manuell zu fotografieren.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
weiter grund warum ich gerne manuell fokussiere, es ist einfach ne gute übung zu schärfe ziehen. da ich hin und wieder hinter der kamera stehe, zahlt sich das aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Zitat:
AF benutze ich vor allem deswegen ungern, weil die Kamera und ich oft unterschiedlicher Meinung sind, was denn wohl das Hauptmotiv auf dem Bild sein soll und ich dann manuell schneller bin, als wenn ich das erst mit der Automatik ausdiskutieren würde. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|