![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Der Grund wird sicherlich sein, dass nicht genug Leute CS5 gekauft haben, weil der Unterschied zum CS4 einfach nicht groß genug war.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.640
|
Bisher bin ich mit jedem 2. Update mitgegangen. In Zukunft kann man wohl nmur mehr von der letzten Version updaten. Ich glaube nicht, dass das Update billiger wird.
Die andere Variante mit monatlichen Zahlungen rentiert sich wohl nur für Profis. Nachdem Fotografieren bei mir ein Hobby ist, wird mich CS 5 nun wohl bis zum Ende meines fotografischen Lebens begleiten. greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Aus den bisherigen Informationen von Adobe geht für mich nicht hervor, ob es außer für die komplette Master Collection das Mietmodell auch für einzelne Programme geben wird - also z. B. eine zukünftige Version von Photoshop. Wenn ja, dürfte die natürlich deutlich günstiger werden, ich schätze mal rund 200 Euro/Jahr (da Photoshop solo rund ein Drittel der Master Collection kostet). Damit käme dann das Mietmodell auf etwa denselben Preis, wie das bisherige Update bei dessen üblichem Zyklus von rund 18 Monaten. Allerdings zwingt Adobe natürlich so die Nutzer, immer die neueste Version einzusetzen. Ist eigentlich schon klar, dass das hier diskutierte Lizenzmodell auch für Deutschland/Europa gelten wird? Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Bei "Kameraaufrüstung" kannst Du dann natürlich irgendwann Schwierigkeiten bekommen, wenn Du in RAW fotografierst. Leider wird ja für eine Version das Modul nicht unendlich gepflegt (was natürlich auch irgendwo nachvollziebar ist). Und dann kann es teuer werden, oder man muss auf ein anderes Programm umsteigen, wobei bei (annähernd) vergleichbarer Ausstattung die Auswahl nicht so groß ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wird langsam Zeit für einen Boykott, würde ich sagen
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Zitat:
Auf mögliche Lizenzmodelle geht Brenner in seiner E-Mail nicht ein - klar, die werden ja wohl auch nur direkt von Adobe verkauft werden. Das ist natürlich z.Zt. noch ein bisschen Glaskugel, aber Adobe scheint die Updatepolitik wohl international umsetzen zu wollen, so dann sicher auch das Lizenzmodell. Brenner verbindet seine "Horrormitteilung" übrigens auch gleich mit einem Angebot: Update auf CS5 für 239,20 Euro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Zitat:
Aber ich hoffe immer noch, dass die Protestwelle so groß sein wird, dass selbst Adobe wieder "Milderungen" einführt, z.B. Upgrade auch von der jeweils vorletzten Version. Bisher waren es nach der letzten Änderung ja wohl drei Versionen. Das wäre dann schon ein Kompromiss, den auch ich annehmen würde. Das die Upgrade-Möglichkeiten begrenzt werden, dafür habe ich Verständnis. Nicht jeder kann so handeln wie der Vuescan-Hersteller mit seiner lebenslangen Upgrade-Möglichkeit. Ansonsten kann man ja tatsächlich mit dem CS5 leben, solange auch die Raw-Datein der Kamera erkannt werden, also solange man sich keine neuere Kamera zulegt. Aber so oder so: Ich finde diese Art und Weise schon recht heftig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Mir missfällt die Gewinnmaximierungspolitik von Adobe schon lange. Zuletzt hat man den Produktzyklus der teuren CS-Suite auf 1 Jahr verkürzt, und nun das!
Nun, ich benutze sowieso meist nur Lightroom, für welches die Neuerungen ja nicht gelten sollen. Für das, wofür ich meine im Adobe'schen Sinne ja schon völlig veraltete CS 5.0 brauche, reicht diese noch viele Jahre. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|