![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Jetzt weiss ich wieder, was mich damals abhielt. Von Coki gibts doch verschiedene Systeme und ich konnte nirgends gescheite Infos finden, was ich nun nehme, welche Adapter oder was auch immer nun brauche, und so weiter. Irgendwann hab mir dann einfach normale Filter gekauft.
Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hallo Basti,
super, hab Dank, Ich hab nämlich vorhin schon bei Foto Koch online geschaut, da gibts ja tausend Dinge... Nun weíss ichs aus erster Hand was ich kaufen muss. PS: Wenn ich meinen Heliopan Pol weiter nutzen will (62mm), kann ich dann das Cokin System auch mit nem 62er Adapter nutzen oder ist das kleiner ? Weil dann könnte ich bei Bedarf den Grauverlaufsfilter an den Heliopan Polfilter andrehen (klar der dreht sich dann mit, aber was solls). Danke und Gruß Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Für die Dimage (49mm) ginge auch das Cokin-A-System. Dort ist alles etwas kleiner und preiswerter.
Wer aber mit 'ner DSLR liebäugelt, sollte lieber gleich zum Cokin-P-System (geht auch für die Dimage) greifen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|