![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Sony Angebot 5 Jahre Schutz für € x. twolf: Deine Zahlen scheinen Jahresbeiträge zu sein, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, das kannte ich nicht und kann auch sonst im Netz nichts dazu finden. Gibt es da auch ein "Kleingedrucktes", irgendwelche Selbstbehalte, Ausschlussklauseln oder dergleichen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ist im dsl Forum beschrieben inkl. Den versicherungsbedingungen.
Auch gibt es einen Ansprechpartner, der bei meinen fragen schnel geantwortet hat. Jahresbeitrag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Und der (mir genannte) Preis war auch anders. Vielen Dank für die Info. Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
Versicherungs-Bedingungen für den Pannenschutz
Hallo,
anbei die Versicherungsbedingungen für den Pannenschutz. Sie sind sehr einfach gehalten. Was wohl nicht darunter fallen wird, ist Verschleiß. Der Verschluß der A77 wird ja mit 150.000 Auslösungen beworben (http://www.sony.de/product/dsi-body-...lens/slt-a77vq). Wer diese Schwelle innerhalb der 5 Jahre überschreitet, wird wohl den Verschluß auf eigene Kosten austauschen lassen müssen. Interessantes Detail: In Berlin konnte ich für meine A77 + SAL-1650 Objektiv (SLT-A77VQ) den Pannenschutz zum Preis für den Pannenschutz des reinen Bodys abschließen, also 159 Euro. Warum das so gemacht wurde, habe ich nicht rausbekommen. Es war jedenfalls kein Fehler, sondern wurde extra mündlich so beworben. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß R. Geändert von Regalapa (14.11.2011 um 01:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Für's 18-55 79€ hahaha
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
http://www.foto-erhardt.de/vollschutz.pdf
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Dafür ist doch das SAL-300F2.8G mit 199.-€ ein Schnäppchen.... ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
Zitat:
Nicht enthalten sind:
Diebstahl/Raub würde aber in den meisten/vielen Fällen eine Hausratversicherung abdecken, die ich in meinem Fall bereits hatte. Ebenso Hochwasser und andere höhere Gewalt. Interessant ist aus meiner Sicht auch, dass - der Schutz nicht nur für den Erstkäufer gilt, sondern im Verkaufsfall auf den Gebrauchtwaren-Käufer übergeht (der Schutz ist an die Kamera/das Objektiv gebunden). Ich denke, dass ist im Gebrauchtkameramarkt ein nicht zu unterschätzender Vorteil. - der Pannenschutz unabhänging vom tatsächlichen Nutzer der Kamera greift. Wenn also die Tochter oder die Freundin das Gerät schrottet ist das bei Sony kein Problem. Anders hier Foto Erhardt. Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie der Erhardt-Versicherungsgeber das nachprüfen würde. - Im Gegensatz zu Foto-Erhardt Vollschutz gibt es keine Gefahren-Deckungstabelle (Einschlusstabelle). Das bedeutet versicherungstechnisch, dass es keinen Ausschluß gibt. Man muss sich also nicht rumstreiten, ob die Schadensursache mit abgedeckt ist. - kein Selbstbehalt vereinbart wurde. Viele andere Versicherungen in den Elektromärkten haben einen Selbstbehalt in Höhe von 100 oder 150 Euro oder eine fixe Höhe von 20 oder 30% (Foto-Erhardt z.B. 33% bzw. Minimum 90 Euro). Damit werden die meisten Versicherungen für mich unattraktiv. Gruß R. Geändert von Regalapa (14.11.2011 um 10:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|