![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() aber... [schlaumeier-Modus-ON]...Blitze egal welche die lange liegen...also nicht benutzt werden... neigen dazu die Elkos beim nächsten Schaltvorgang zu killen[/OFF] mit lange liegen ist mehr wie drei Monate gemeint.... also immer mal einschalten und >>> formieren ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Der Blitz lag sicher keine drei Monate herum. Vor ca. zwei Wochen (Halloween) habe ich die Kinderparty fotografiert. Es sind auch noch einige Blitze ohne Probleme möglich gewesen bis die Röhre starb...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja OK...
aber du weißt ja was ich meine ![]() die 6x SB80dx Blitze die ich aus der Bucht hatte.....waren fast alle wie nagelneu nur... sie lagen eben auch teilweise bis zu 3 Jahren irgendwo im Schrank...bis der User merkte inzwischen ein neues Kameramodell zu haben...wo das Protokoll nicht mehr passte, dann wurde sie vertickt ![]() und ja..Langlagern kann tödlich sein, aber bei dir scheint es einfach normals Röhrensterben zu sein... kommt eben vor ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Könnte man einen Lagerschaden umgehen, wenn die vollen eneloops nicht entfernt werden?
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
Wie der TO aber schon bemerkte ist der Fehler erst nach einigen Blitzen aufgetreten, das deutet auf eine andere Ursache hin. Die Metzleute hier in DL sind wirklich sehr kulant, würde mal auch bei einem 4 Jahre alten Gerät da freundlich anfragen... Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also reparieren werde ich den Metz nicht lassen - so habe ich einen Grund mir einen neuen Blitz zu kaufen. Irgendwie sticht mir der Nissin866 ins Auge: kostet nur etwas mehr als die Reparatur des Metz...
Und vielleicht schick ich den Metz mit "Raunzen" nach D.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Man kann allerdings den Blitz ein-zwei-mal im Monat aktivieren, dann einige Testblitze machen und ihn wieder weg legen. Das schützt den Blitzkondensator vor einer Tiefentladung Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Finger weg vom Nissin wenn Du mit mehreren und wireless blitzen willst. Ich hatte auf den Mark II gewartet. War leider ein Reinfall. Der hat sich mit den original-Blitzen nicht unterhalten. Der Preis ist halt gut... aber billig ist zu teuer wenns nicht geht.
Da denk lieber nochmal über die Reparatur nach und frag nach der Kulanz. Vier Jahre tendieren sehr in Richtung 1. Generatioan, meiner Meinung nach. Cheers. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wireless und mehrere Blitze habe ich nicht wirklich im Sinn. Funktionieren die anderen wichtigen Dinge? Speziell der A-Modus, denn mit dem TTL-Modus bin ich mit dem Metz 58AF-1 nicht wirklich zurecht gekommen.
Es wird schon stimmen, dass Metz gute Qualität liefert und auch kulant ist, aber so richtig happy war ich mit dem Blitz nicht - trotz oder gerade wegen des guten Rufes von Metz: die Befestigung am Blitzschuh war Murks! Der Blitz hat gewackelt, dass es eine "Freude" war. TTL war zu vergessen - kann natürlich auch an der A700 liegen. Das Batteriefach ist so schlecht beschriftet, dass ich mehrmals im Dusterlicht (wann sonst braucht man einen Blitz? ![]() Und gerade die Dinge, die ich aufgezählt habe, auch wenn es Kleinigkeiten sind, dürften beim Nissin besser gelöst sein. Zumindest laut manual. Wenn er also nur beim WL-Blitzen zickig ist, kann ich damit leben. Denn ich habe ja ohnehin keinen anderen Blitz ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|