![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 92
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Hallo! Ich kenne mich mit Photoshop überhaupt nicht aus. Aber ich suche ein Programm, mit dem ich 1. RAW-Fotos aus meiner Sony a580 bearbeiten kann und 2. halbwegs entrauschen kann. Wäre dazu das Element10 das Geeignete? Alles Andere mache ich mit ACDSee 2,5 Wobei ich allerdings dazu sagen muß: Wenn es unter 50-60€€ etwas anderes, besseres gibt als das 2,5er, dann würde ich auch umsteigen. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Photoshop Elements 10 gibt es bis voraussichtlich 30. November für 38 Euro im Versand.
Elements kann schon sehr viel. Auf RAW-Ebene kannst Du die Reduktion von Luminanz- und und Farbrauschen getrennt einstellen und die Ergebnisse sind recht gut. Alle Einstellungen im RAW wirken sich auf das ganze Bild aus. Photoshop CS5 (also das große Programm) kann schon einiges mehr. Im RAW-Konverter kann man mittels Korrekturpinsel Einstellungen für Belichtung, helligkeit, Kontrast, Sättigung, Klarheit, Schärfe und Farbe selektiv für einzelne Bildbereiche ändern. Besonders wichtig ist davon ist die Belichtung. Im Gegensatz zu PSE lassen sich hier in RAW auch Farbsäume reduzieren und Kamera- und Objektivprofile benutzen. Auch auf JPG-Ebene lassen sich in PS im Objektivkorrekturfilter Farbsäume bequem reduzieren. Auf Umwegen geht das in PSE aber auch. Eine Alternative wäre der RAW-Konverter DXO, der für derzeit ab 81 Euro (Version für APS-C Kameras) bzw. 160 Euro (Version für Profi-/Vollformatkameras) sehr vielfältige Korrekturmöglichkeiten bietet und auch mit einer vielzahl von Objektivkorrekturprofilen geliefert wird (bei den Alphas fast nur Sony, Minolta oder Sigma fehlen weitgehend).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Hab auf meinem laptop auch noch ein PS Elementss 8 und für unterwegs reichts mir auch aus, im Gegenteil, für Einsteiger ist es noch einfacher und intuitiver zu bedienen. Wenn du dann mal den Trick mit den Masken heraus hast, dann brauchst du auch für "normale" Zwecke kein CS mehr.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|