SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildkritik - Grundregeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 15:36   #11
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Bildkritik ist mindestens so subjektiv wie das zu kritisierende Bild selber. Jeder interpretiert doch in seine "visuellen Eindrücke" etwas anderes.

Also wenn mehr als zwei Deutsche sich treffen gründen sie einen Verein und setzen sofort Regeln auf.

Anstand, Achtung vor dem Gegenüber, und eine gewisse Sachlichkeit würden mir als Regeln hier im Forum durchaus genügen!

Aber selbst diese Minimalanforderung wird sehr oft unterschritten...

Viele Grüße von Günter, einem "bekennenden nicht perfekt agierenden Fotogerätenutzer".
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 15:56   #12
dommee18
 
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
Hallo

leider ist es ohne das von dir beschriebene Social Networking einigen Menschen nicht möglich zu entscheiden ob etwas schön oder nicht schön ist.
Bestätigung sucht man ständig und auch wenn diese nur auf positive Kommentare eines Bildes beruht.

Die sachliche Bewertung eines Bildes jedoch scheint grundsätzlich ein Problem zu sein.

Wer nach Kritik verlangt sollte gerade diese ständig wiederholenden Phrasen :
Zitat:
Aber immer und immer wieder, "versuch' mal mehr mit der Blende zu spielen", "schöne Idee", "zu mittig", "nicht ganz scharf", "ein wenig zu dunkel", "bisschen hell", "goldener schnitt", "vielleicht mal s/w" usw. usf. ist doch keine Kritik.
mit genügend sachlichem Hintergrund und Anleitung auf sein Bild, vermittelt bekommen.
Sich auf schon geschossene Bilder zu berufen und von einem User zu verlangen sich alle mit dem Thema verwandten Bilder anzuschauen, daraus zu lernen und nach diesen Bildern zu arbeiten ist kontraproduktiv dadurch erhalten wir nicht nur Bilder die zwanghaft einem Muster entsprechen sondern noch weniger persönlich gestaltet sind.

Ich frage mich vor allen Dingen warum ist man in einem Forum angemeldet :
Zitat:
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken,
wenn man nicht mehr diskutiert, kritisiert oder wertschätzt. Wenn einem das zu viel wird und sich iwann nur noch auf bereits geäußerte Aussagen bezieht ist in einem Forum fehl am Platz.

Natürlich möchte ich damit nicht sagen das wir "nicht professionellen, Hobbyfotografen" uns keine Tutorials mehr durchlesen sollten und daraus lernen sollten, nein ich möchte damit sagen das man in einem Forum sachliche Kritik oder eine persönliche Meinung auf jeden Fall wiederfinden sollte.
Egal wie oft etwas wiederholt wird, immerhin ist das in einem neuen Thread publizierte Bild ja auch ein neues, aufgrund dessen finde ich das man sich für Bilder Zeit lassen sollte, wenn man schon etwas schreiben möchte.

Mfg
__________________
www.dkarl.de
+ meine kleine Fotogalerie

500
dommee18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:06   #13
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Kritik nein, Tipps ja

Hätten die Künstler seit jeher auf die "Kritiker" gehört, hätte es seit der Renaissance nix Neues mehr gegeben. So wurden die Impressionisten seinerzeit von der "Kritik" ebenso runtergemacht, wie Picasso in den 20ern und der Fotograf William Eggleston noch in den 60er Jahren wegen seiner Farbfotos, die seinerzeit nicht als Kunst galten (nur SW war "Kunst"). Jahre später wurde er im New Yorker MOMA mit einer Einzelausstellung geehrt...

Was nun hier das Forum bzw. die hier geübte Form der Kritik angeht, so sind's in der Tat meist inhaltsleere Gefälligkeitsbeurteilungen ("tolles Foto", "Superlocation", "geil" ...) oder auch gelegentliche verbale Ausfälle, die teils verletzend sind oder so wirken können.

An Kritik ist mir nicht gelegen. Ich mache und zeige nur Fotos, die mir gefallen (zum Glück brauche ich allerdings von der Fotografiererei auch nicht zu leben). Und wenn alles verschwommen ist, ist's eben so. Das braucht mir niemand zu sagen, das seh ich selbst. Und wenn das Rot zu rot ist, seh ich das auch. Aber wenn's mir gefällt, lass' ich halt auch das zu rote Rot ... (ich rede von der Sättigung).

Wenn man sich an Kritiker hält, landet man beim Allerweltsgeschmack. Kommt drauf an, wer diesen 08/15-Geschmack treffen will, der soll sich dann eben "kritisieren" lassen.

Tipps hingegen sind mir stets willkommen. Doch dafür schau ich lieber ins Web, kaufe mir Bücher oder sehe mir Tutorials an oder spreche mit befreundeten Fotografen.





sondern sich Tipps geben lassen
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:42   #14
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hm ... das mit den Kritiken ist so eine Sache. Ich habe mich immer gefragt, warum es hier das Album und die Kiste gibt. Dass beide sehr gleichförmig genutzt werden, gibt mir da Recht.

Der Grund, warum meine Bilder - wenn überhaupt - in der Regel in der Kiste landen ist: wie kann ich verlangen, dass sich jemand wirklich Zeit für eine substantielle Kritik nimmt, wenn ich nicht die gleiche Zeit in die Aufnahme und die Veröffentlichung stecke? Jetzt mache ich mir mal Luft: im Album finden sich zum größten Teil Bilder und Artikel, die eine ausführliche Auseinandersetzung mit ihnen nicht wert sind. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil der Ersteller nicht gewillt ist, ein entsprechendes Bild zu machen und zu präsentieren.

Ich werde jedenfalls im Album kein "Gefällt mir" posten, weil es jemand mit einem vierstelligen Beitragszähler einstellt. Auch nicht, wenn ich die Bilder des Inhaber des Zähler üblicherweise toll finde . Ich würde mir einfach wünschen, dass man Bildern, für die man eine subtantielle Kritik wünscht (was die Zeit des Kritikers benötigt, um sich mit dem Bild auseinanderzusetzen), die notwendige (wahrnehmbare) Sorgfalt angedeihen lässt.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildkritik - Grundregeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.