![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Bei mir wurde eine volle 256er CF in ~7 Minuten gelesen - sowohl über USB als auch über den Slot meines Aldi PCs.
Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Unabhängig davon welche Übertragungsart die schnellere ist, sollte die Übertragung von Kamera nach PC funktionieren.
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Re: USB-Anschluß der A1 geht nicht
Zitat:
hast Du vieleicht den Datenübertragungsmodus im Setup verändert? Wenn ja steht im Handbuch auf Seite 134 beschrieben wie der Modus geändert wird.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Hallo Korfri,
hast Du vielleicht GoBack installiert? Ich hatte mit meinem Rechner auch mal ein ähnliches Problem, allerdings mit Win2k. Anfangs funktionierten alle USB-Laufwerke (Kartenleser, Kamera, Memory-Stick) problemlos (Win2k mit GoBack). Irgendwann ging es einfach nicht mehr. In Verdacht habe ich inzwischen das automatische Windowsupdate, das ich eine Zeitlang im Hintergrund laufen hatte. Was anderes habe ich in der fraglichen Zeit vor dem Ausfall nicht installiert. Erst nachdem ich dann Monate später das neue SP 4 und das Update von GoBack installiert hatte, funktionierte alles plötzlich wieder. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Danke für die Tips.
Wenn ich Fernsteuerung einstelle, hängt die Kamera sich nicht auf. Da ich die Capture-Software aber auch noch nicht habe, hilft das nicht weiter. Die Software werde ich noch genauer checken. Auffällig ist jedenfalls, daß ich mit der D7_ auf beiden Rechnern kein Problem hatte ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo;
Ich vermute, dass das Problem in der Kompatibilität von Windows und USB-Hardware liegt. Ich hatte auch keine Probleme bis ich versucht habe einen Canon-USB2-FB-Scanner und meine D7i an zwei ASUS-Onboard-USB2-Ports unter WinXP zu betreiben. In genau dieser Konfiguration musste ständig der Scanner neu installiert werden. Nach einiger Zeit hat sich das Problem von ganz alleine erledigt - keine Ahnung ob irgendeine SP das geschafft hat?! Kann auch daran liegen, dass ich nach einigen Memory-Errors nicht mehr den allerneuesten Scannertreiber benutze sondern den mitgelieferten. Wenn ich nicht irre gibts bei Microschrott-Download auch Patches für USB. Moment... z.B. http://www.microsoft.com/downloads/r...DisplayLang=de Unter WIN98 gabs keine Probleme - aber da musste ja USB sowieso extra installiert werden. BTW: Kann die A1 USB2? Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
so daß man evtl. keinen neuen USB-Reader mehr kaufen muß. Nur der Kauf eines USB-2.0-Readers oder Firewire-Readers ist dann noch sinnvoll.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
ich hatte das selbe problem. dank olav seinem link und installation des ersten patches funzt es wieder. da hat sich das forum mal wieder gelohnt!
![]() es ist nur die frage, wie es dazu wieder kam? brauch man einen patch um die fehler eines patch-patches zu patchen? 8)
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo Balda;
Freut mich, dass ich helfen konnte. Microsoft as Microsoft can be ![]() ![]() Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass sehr viele Hardwarehersteller beim schnellen Wechsel USB1 - 1.1 - 2.0 wohl viele Süppchen kochen... War bei der Einführung von Firewire nicht anders. SP1 greift tief ins System ein (man beachte die Grösse). Und solange es überhaupt einen Patch gibt ist für mich die Welt in Ordnung ![]() Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
das merkwürdige ist nur, es lief bis vor 3-4 tagen ohne probleme, habe weder gepatcht noch etwas installiert... und der usb war weg!
![]()
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|