![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
"Vitrine" genügt schon, auch ohne "Glas".
Die Vitrine leitet sich vom lat. vitrum ab, was eben Glas bedeutet.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Zitat:
gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich hatte mal vor längerer Zeit einen PDA mit so einer Beschichtung, die plötzlich auch immer klebriger wurde. Sie ließ sich mit Alkohol und einem Lappen komplett abreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Sehr gut sollte da Kontaktspray funktionieren, den man in der Elektrotechnik verwendet. Damit geht fast alles ab, was gummiartig oder Klebstoff ist. Etwa Rückstände von Preisschildern.
Ich habe leider (oder Gott sei Dank) kein solches Objektiv, um damit zu experimentieren. Aber einen Versuch wär's wert. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: RSK
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
bzgl. Schaumstoff. Ich habe eine Gewehrtragetasche gefüttert mit Schaumstoff. Das Teil müsste ca. 30 Jahre alt sein. Habe es lange nicht benutzt. Vor 3 Wochen habe ich die Tasche geöffnet. Der Schaumstoff bröselte mir entgegen. ![]() Minxd7
__________________
The best.... Minolta XD7 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
das ist bei allen älteren Schaumstoffen so, der Weichmacher im Material gast mit der Zeit aus und der Stoff zerbröselt.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|