![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Biene beim saugen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
|
Gefällt mir sehr das Bild! Wie hast Du denn das gemacht, dass Blume und Biene genau im Licht sitzen und der Hintergrund schwarz?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sehr schönes Makro, gefällt mir wirklich gut.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 91
|
gefällt mir ausgezeichnet, das rechte angeschnittenen Blütchen könnte man vielleicht dem Stempel opfern??
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Danke für die bisher positive Kritik. Mir selber gefällt das Blütenblatt was den Rüssel leicht verdeckt nicht
![]() Ja ich bin eben EBV Muffel ![]() Entstanden ist die Aufnahme bei Tageslicht. Das Schwarz kommt von einer schattigen Ecke. Die Blüte ist von der Sonne beleuchtet worden. Die Aufnahme entstand freihändig mit dem 100er cosina. MFG Michael Geändert von looser (15.10.2011 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Wirklich schön, ist aber keine Biene, sondern eine Schwebfliege der Gattung Eristalis - auch Mistbiene genannt.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|