Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobilfunkvertrag - Anbieter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 07:58   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ein Vertrag kommt mir sicherlich nicht mehr ins Haus.
So geht es mir auch. Allerdings fallen immer noch viele auf die 1-Euro-Telefone rein und denken, dass die Mobilfunkanbieter was zu verschenken haben.

Ich kaufe mein Telefon im Laden, ohne Branding, und suche mir den passenden Tarif dazu – ohne 24-monatige Laufzeit. Derzeit o2o, was für mich vollkommen ausreichend ist, da ich fast nicht telefoniere, keine SMS verschicke und für ein paar Euro ein brauchbares Volumen für Datenverbindungen erhalte.

Perfekt ist o2 nicht, aber funklochfrei ist wohl kein Provider. Vorher habe ich, von D2 kommend, einen kurzen Abstecher bei E-Plus gemacht. Damals noch ziemlich dürftig, besonders was HSDPA-Verbindungen angeht, aber angeblich wird auch dort kräftig ausgebaut.

Geändert von eiq (10.10.2011 um 08:02 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2011, 09:31   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Moin,
wenn du dir ganz sicher sein willst kaufe dir einfach 4 Prepaid-Karten für ein paar Euro in den verschiedenen Netzen und probiere es aus.
Vor allem wenn du Wert auf eine Datenverbindung mit Smartphone oder so hast, würde ich das machen.

Hier in Berlin funktioniert O2 prächtig und ich bin zufrieden. Ich zahle 32€ (oder so) für eine All-Net-Flatrate mit 300MB Internet-Flat und dann Drosselung. Das gibt es aber leider nur für Gewerbe (vielleicht reicht auch eine Metro-Karte).

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 10:14   #13
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bei 1&1 gibt es die 24 Monate All-Net-Flat für 29,99 (ohne Handy) im D-Netz.
Ob D1 oder D2 steht nicht dabei, aber die Karte für meinen Surfstick ist von D2.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 10:16   #14
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Was baerlichkeit vorschlägt habe ich gemacht. Hatte vorher eplus. nach einer Woche D1, o2 und vodafon bin ich bei letzteren geblieben. Ich habe mich für Prepaid entschieden (Fyve).
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 10:36   #15
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Wenn man bei Verträgen geschickt kombiniert und auf Handies verzichtet, kann man unter Umständen auch sehr günstig fahren. Ich bezahle derzeit bei O2 effektiv knapp 11€ im Monat und bekomme dafür: 100 Minuten in alle Netze, 100 SMS in alle Netze, 200 MB Datenvolumen und habe noch eine Flat für UMTS Surfstich dazu. Wie das geht? Ich habe kein Handy genommen und der Händler hat mir eine Auszahlung gegeben! Das schon mehrfach genannte Forum bietet da eine gute Anlaufstelle, auch wenn solche Angebote derzeit wohl nicht drin sind.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2011, 15:28   #16
sawimbulu
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
Ich kann Dir "Congstar" empfehlen. Ist eine Tochtergesellschaft von T-Mobile und kannst Dir die Pakete selbst zusammen stellen.

Ich selbst bin aber bei Vodafone. D2-Netz und sehr zufrieden.
CallYa, kostet 10 Euro im Monat und Du hast SMS-Frei sowie 200 MB Datennutzung im Monat.

Telefonierst Du viel?
__________________

Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere...

Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky
sawimbulu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 15:32   #17
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zu Congstar sind jetzt innerhalb kürzester Zeit 4 meiner Kollegen gewechselt und sind zufrieden. Scheint also ok zu sein.
Ich selbst bin bei Base und auch zufrieden, ist halt ePlus - hatte aber noch nie Probleme dort.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 17:11   #18
speed300
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 51
@RobiWan

für ein Smartphone würde ich einen Tarif mit Flat nehmen, sofern man sich auch beim Telefonieren keine Gedanken über die Dauer machen möchte...

Persönlich würde ich die Flat von 1&1 empfehlen. Die nehmen das Vodafone-Netz und verlangen im Monat 29,90 wenn man kein Handy nimmt. Alternativ 39,90 mit einem Galaxy S (umgerechnet auf die zwei Jahre zum höheren Tarif gibt´s das also für 240,- Euro) oder das Galaxy SII für 199,90 (entspräche also einem Kaufpreis von ca. 440,- Euro). Flat in alle Netze und nicht nur 100 Minuten oder so - was sich erstmal viel anhört aber auch sehr schnell verbraucht sein kann. So ne Stunde am Telefon ist schnell mal rum.

Die 29,90 gelten allerdings nur die ersten zwei Jahre - aber bis dahin ändert sich sicher tariflich einiges, so dass ich das recht relaxt sehen würde...

Ansonsten Flat für´s Internet (Volumenbeschränkung beachten) und einen 8-9 Cent Tarif ohne Vertrag und Handy kaufen. Dann aber genau rechnen was dieser kostet und von den o.g. 29,90 abziehen und den verbleibenden Betrag in Cent umrechnen und durch 9 Cent teilen - dann hat man einen Wert für den man im Monat in die Netze telefonieren kann. Liegt man drüber ist der Vertrag billiger - liegt man drunter die Kaufkarte.

Gruß

Dieter
speed300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 17:44   #19
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Hallo.

Ich kann als Discounter MaXXim empfehlen, habe ich seit Jahren, spammen einen nicht mit Werbung voll und das klappt alles, sogar der Support via e-Mail. 8ct pro Minute/SMS ist fair.

Wenn du einen Smartphone-Tarif willst, den o2 Blue gab es letzte Woche effektiv für 7,79 (Grundgebühr 15 euro zzgl. einmalige Erstattung). Hatte ich auf einer dieser Schnäppchenseiten gesehen (Monsterdealz.de zB: http://www.monsterdealz.de/70349/tip...-fur-nur-779e/).

Gruß und viel Spaß beim grübeln was nun das beste für dich ist.

Edit:
o2 Blue light m mit 100 SMS, 100 Freiminuten (alle Netze) und Flat mit Drosselung ab 200 MB für 4,95 ist doch auch gabz OK:http://www.monsterdealz.de/65689/ete...schlussgebuhr/)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 17:59   #20
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von speed300 Beitrag anzeigen
Persönlich würde ich die Flat von 1&1 empfehlen. Die nehmen das Vodafone-Netz ...
Auch richtig. Aber, und das gilt auch für ePlus, am besten mal vorher zu Hause ausprobieren, evtl einen Freund fragen, der den entsprechenen Anbieter hat. Sonst steht man da und hat zu Hause keinen Empfang, wie mir mit Vodafone passiert
Ich vermute, Telekom hat die bessere Netzabdeckung, da muss man sich wohl keine gropße Sorgen machen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobilfunkvertrag - Anbieter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.